Keine Chance ließen die Frankfurt Lions im ersten Halbfinale des Dolomitencups dem italienischen Nationalteam. Mit einem lockeren 4:0 Sieg zog das DEL Team ins Finale ein und wartet dort auf seinen Gegner. Der wird heute zwischen Innsbruck und Ingolstadt ermittelt.Die Frankfurt Lions stehen im Finale des Dolomitencups. Gegen die italienische Nationalmannschaft gewann Frankfurt das Auftaktspiel beim heurigen Dolomitencup mit 4:0.
Das Spiel war geprägt von einigen schönen Kombinationen, etlichen Torchancen und vor allem Kampf. Das zeigen auch die vielen Strafminuten (insgesamt wurden 18 Strafminuten ausgesprochen), ein Freundschaftsspiel schaut anders aus.
Damit haben beide Halbfinalisten die Bedeutung des Turniers unterstrichen. Die Frankfurt Lions haben das Spiel dominiert, doch haben sie sich gegen die stark verjüngte italienische Nationalmannschaft schwerer getan, als erwartet. So fielen erst gegen Ende des ersten Drittels die ersten Treffen für die Frankfurt Lions. Torschützen waren im 1. Drittel Illya Vorobiev (18. Min.) und Simon Danner (19. Min.).
In den ersten beiden Dritteln fielen die Lions immer wieder durch ihre Undiszpliniertheit auf, doch die Italiener konnten davon nicht profitieren. Im zweiten Drittel kam Italien besser ins Spiel, torgefährlich waren sie aber nur selten und wenn dann konnte Ian Gordon den Lions-Kasten dichthalten.
In doppelter Überzahl gelang den Lions in der 4. Min. des zweiten Drittels das vorentscheidende 3:0. Danach bissen sich die Frankfurter an den Italienern die Zähne aus, vor allem der Goalie Rene Baur glänzte immer wieder mit Top-Saves. Torschütze des 3:0 war Lions- Neuzugang Richie Regehr.
Im dritten Spielabschnitt sahen die vielen Zuschauer im fast ausverkauften Rienzstadion von Bruneck einen offenen Schlagabtausch der beiden Mannschaften, die Frankfurter blieben aber torgefährlicher. In der 14. Min. fiel das 4:0 durch Tobias Wörle. Damit war die Partei zwar praktisch entschieden, doch spannend blieb es dank der kämpferischen Leistung der italienischen Nationalmannschaft bis zum Schluss.
Zum besten Spieler des Abend wurden gekürt bei Frankfurt Lions Ian Gordon (Torhüter) und beim Team Italy Thomas Pichler (Stürmer).