Transfergeflüster: Alba Volan hat ersten Grundkader
-
marksoft -
4. Juli 2007 um 20:53 -
7.176 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der zweite Neueinsteiger in die EBEL ist in seiner Saisonplanung weit fortgeschritten. Alba Volan kann bereits einen umfangreichen Grundkader präsentieren, bei dem sich aber zahlreiche Fragezeichen auftun. Die Ungarn setzten auf eine Mischung aus jung und alt.Die Namen sind in der EBEL zum Großteil völlig unbekannt, in Ungarn zählen die Spieler aus dem Kader von Alba Volan jedoch zur Elite.
Szekesfehervar baut für seine erste Saison in der Bundesliga auf eine Mixtur aus jungen und erfahrenen Spielern. Im Tor steht mit Budai auch in unseren Breiten nicht unbekannter Goalie. Knapp 100 Nationalteamspiele hat der demnächst 28-Jährige schon hinter sich gebracht und wurde in der letzten Saison zum besten Torhüter Ungarns gewählt. Seit er Eishockey spielt, ist Budai bei Alba Volan.
Ebenfalls ein wichtiger Nationalteamspieler ist Balázs Kangyal. Der Verteidiger spielte schon 155 Mal für sein Land und zählt damit zu den erfahrensten Spielern der Ungarn.
Dazu packt der EBEL Einsteiger für die nächste Saison einige erfahrene Legionäre. Verteidiger Anton Poznik (SVK) wurde in der letzten Saison gar zum besten Ausländer in Ungarn gewählt. Sein Teamkollege aus der Verteidigung, Krisztián Palkovics, war der technisch beste Spieler.
Und auch in Szekesfehervar kennt man den Akt der Einbürgerung. Roger Holéczy (USA) und Artjom Vaszjunyin (UKR) spielen bereits seit längerer Zeit bei den Magyaren und besitzen daher einen ungarischen Pass.
Als großes Talent galt lange Zeit Stürmer Tamas Gröschl, der im Jahr 1999 sogar von den Edmonton Oilers gedraftet wurde. Den Sprung schaffte der Angreifer jedoch nie und soll in der nächsten Saison für Tore Alba Volans sorgen.
Der Grundkader von Alba Volan:
Torhüter
Krisztián Budai
Zoltán Hetényi
Zoltan Becze
Verteidiger
Andras Horvath
Anton Poznik (SVK)
Bence Svasznek
Omar Ennaffati
Balázs Kangyal
Gergely Borostyán
Rastislav Ondrejcik (SVK)
Michal Dostal
Viktor Tokaji
Angreifer
Robert Rehák (SVK)
Attila Rajz
Fodor Szabolcs
Gabor Ocskay
Csaba Kovács
Krisztián Palkovics
Milos Palovcik (SVK)
Michal Stastny (SVK)
Tamas Gröschl
Roger Holéczy (USA)
Artjom Vaszjunyin
Gergely Majoross
Istvan Sofron
Peter Nemeth
Adam Hegyi
Andras Benk
Daniel Koger
Trainer
Jan Jasko
Énekes Lajos