Transfergeflüster: Laibach holt neuen US Goalie
-
marksoft -
28. Juni 2007 um 17:52 -
8.979 Mal gelesen -
0 Kommentare
Jetzt ist auch die Torhüterfrage bei Liganeuling Laibach gelöst. Die Slowenen holten heuten den US Amerikaner Alex Westlund als Nummer 1 in den Tivoli und haben damit ihre Kaderplanung so gut wie abgeschlossen. Westlund kommt aus der AHL nach Laibach.Olimpija Laibach hat eine der letzten noch offenen Fragen für die kommende Saison beantwortet. Der EBEL Einsteiger verpflichtete mit Alex Westlund einen neuen Torhüter, der den Slowenen der nötige Rückhalt in ihrer ersten Bundesliga-Saison bieten soll.
Alex Westlund hat in seiner Karriere bereits einige nicht uninteressante Stationen hinter sich gebracht. Nach einer Karriere am College ging es über die für Nordamerika so typische Minor League Schiene über die ECHL und IHL bis in die AHL.
In dieser konnte der 31-Jährige aber nie so richitg Fuß fassen, dafür rief ihn ab 2002 das Geld aus Russland. Zwei Saisonen spielte Westlund für die Amur Tigers in der Russischen Liga und kam dabei insgesamt auf über 80 Einsätze. Während er im ersten Jahr noch mit über 92% Fangquote zu überzeugen wusste, sank dieser Wert in der zweiten Saison auf 88%. Also wurde der US Amerikaner in die dritte Liga geschickt, wo der Torhüter aber nur zu drei Einsätzen kam. Bei der WM 2004 gehörte Westlund dennoch zum Teamkader der USA und stand auch für eine Partie im Tor.
Über die ECHL ging es zurück nach Russland, direkt an den Ural zu Tscheljabinsk. In der letzten Saison versuchte sich der Torhüter noch einmal in Nordamerika zu behaupten, konnte sich aber weder in der ECHL noch in der AHL entscheidend in Szene setzen.
Nach einer turbulenten Karriere, in der Westlund oft auch Pech hatte zieht es den US Amerikaner nun nach Slowenien. In Russsland hat der Torhüter bereits einmal gezeigt, was er leisten kann, als er zu den besten Goalies der Superliga zählte. Mit Anpassungsproblemen sollte der Goalie keine Probleme haben, denn in fremden Kulturen zu überleben, das sollte er in Russland gelernt haben. "Das Beste was ich in dieser Zeit gelernt habe ist, dass man geduldig sein muss, wenn man in ein neues Land und eine neue Kultur kommt. Früher habe ich auf viele Sachen mit dem nordamerikanischen Blickwinkel gesehen, das mache ich jetzt nicht mehr."