Transfergeflüster: Brad Purdie stürmt für Linz
-
marksoft -
28. Juni 2007 um 06:30 -
8.691 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen Transfercoup landeten die Black Wings für die kommende Saison. Die Linzer holten den Kanadier Brad Purdie, der zuletzt in der DEL jahrelang zu den besten Legionären gezählt hatte. Der Stürmer sorgte schon einmal in Österreich für Furore: beim VSV hatte er 1999/2000 die Punktegarantie eingebaut.Brad Purdie kehrt nach Österreich zurück! Jedoch nicht, wie viele VSV Fans gehofft hatten, zu den Villachern, sondern zu den Black Wings nach Linz. Die Oberösterreicher einigten sich Anfang der Woche auf einen Einjahresvertrag mit dem Kanadier und besitzen eine Option auf Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr.
Der bald 35-Jährige Angreifer war bereits in der Saison 1999/2000 beim VSV in Österreich tätig und scorte damals in 47 Partien unglaubliche 107 Punkte (39 Tore, 68 Assists). Mit diesen Statistiken empfahl sich Purdie schließlich für die DEL, wo er ab 2000 für zahlreiche Highlights sorgte.
Der Center spielte in den letzten sieben Jahren für die Krefeld Pinguine, Hamburg Freezers und Iserlohn Roosters. Seine Karriere begann der Neo-Linzer beim Universitätsteam von Maine, erste Profisporen verdiente er sich in der ECHL und AHL. Über die IHL und 4 Einsätze im Team Canada empfahl sich der Kanadier für Villach, wo er so richtig aufblühte.
In der DEL gehörte Purdie immer zu den herausragenden Persönlichkeiten seiner Mannschaft und der gesamten Liga. Im Jahr 2003 holte der Kanadier an der Seite von Christoph Brandner den Meistertitel und wurde damals auch zum Play Off MVP gewählt. Scorer- und Torschützentitel standen ebenso am Programm wie die Wahl zum besten Spieler der DEL im Jahr 2002.
Auch auf seiner letzten Station in Iserlohn war Purdie der absolut beste Goalgetter des Teams. Obwohl er einige Zeit verletzt und damit der Stammspieler mit den wenigsten Einsätzen war, brachte er es in 41 Spielen auf 19 Tore!
Jetzt streift der kanadische Stürmer das Dress der Black Wings über und ist vierte Zugang der Oberösterreicher. An der Seite des immer rackernden Rob Shearer könnte auch die einzige Schwäche Purdies nicht so ins Gewicht fallen: der Angreifer hat Schwächen im Backchecking.
„Unser Ziel war es, noch einen tollen Stürmer in der Klasse eines Rob Shearer zu holen,“ so Black Wings Präsident Wilfried Wetzl. „Wir sind überzeugt, dass uns das mit Brad Purdie gelungen ist. Mit ihm wird unser Angriff noch mehr an Durchschlagskraft gewinnen und unseren Fans für die nächste Saison einiges bieten!“
Mit der Verpflichtung Purdies sind die Transferaktivitäten der Oberösterreicher noch nicht beendet. Einen Legionär werden die Linzer für die Verteidigung noch verpflichten.