Transfergeflüster: Dornbirns junger, wilder Kader
-
marksoft -
20. Juni 2007 um 20:34 -
12.284 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Dornbirn Bulldogs wollen mit neuer Vereinsführung langsam wieder ganz nach oben in der Nationalliga. Vor allem mit jungen Spielern möchte man dieses Ziel erreichen, geführt von erfahrenen Legionären. Zwei davon haben die Vorarlberger direkt aus der ECHL rekrutiert.Sich im vorderen Feld der Nationalliga zu etablieren und jungen Spielern den Sprung in höhere Ligen im In- und Ausland zu bieten, sind langfristig die sportlichen Ambitionen des EC TREND Dornbirn. Eine Kooperation mit dem Olympiazentrum Vorarlberg soll die körperliche Ausbildung der Spieler verbessern.
Für die kommende Saison soll Trainer Greg Lindqvist mit der neuen Mannschaft, bestehend aus einem großen Stamm an einheimischen und davon vor allem jungen Eigenbauspielern, attraktives Eishockey in der Messehalle bieten. Auch bei den ausländischen Spielen zieht sich der Weg der jungen Wilden durch. Hier hat man mit Scooter Smith (C, 26 Jahre) und Matt Zultek (LW, 27 Jahre) zwei junge nordamerikanische Stürmer verpflichtet.
Durch eine ganzheitliche Ausbildung und enge Zusammenarbeit mit der Jugendmannschaft, die auch von Lindqvist selbst betreut wird, will man das Heranführen des eigenen Nachwuchses gezielt fördern. Vorstandsmitglied Andreas Kutzer setzt sich hohe Ziele: "In diesem Bereich wollen wir einen neuen Weg gehen, wie es bei professionell geführten Mannschaften üblich ist. Denn nur mit diesem Verhalten kann Eishockey in Österreich auf Dauer funktionieren und Erfolge bringen." Einen weiteren wichtigen Punkt sieht Kutzer in der Kooperation mit dem neuen Olympiazentrum des Landes. Hier werden die Sportler sportmedizinisch überwacht und in Zusammenarbeit mit unseren Trainern an den Spitzensport herangeführt.
Dornbins Kader 2007/08:
Tor:
Fend Christian
Schwendinger Christof
Verteidigung:
Spanring Stefan
Kutzer Michael
Stengele Markus
Penker Gerald
Lumetsberger Dominik
Stern Florian
Mana Michael
Sturm:
Herburger Raphael
Grafschafter Julian
Messner Christian
Lissek Michael
Rauter Sascha
Kosnijak Markus
Smith Scooter
Zultek Matt
Trainer: Greg Lindqvist