Da waren es schon sechs! Während Andre Lakos darauf hofft, schon bald seinen unterzeichneten NHL Vertrag in Händen zu halten, steht der nächste Österreicher vor einem Wechsel nach Nordamerika. Auch Matthias Trattnig will den Sprung zurück schaffen und verhandelt mit den Boston Bruins.Je näher das Ende der Transferfrist zwischen der NHL und dem IIHF kommt, umso mehr überschlagen sich die Meldungen von europäischen Spielern, die ihren Weg nach Nordamerika gehen wollen.
Dazu gehört ab sofort auch Salzburgs Stürmer Matthias Trattnig. Der gebürtige Grazer hat zwar erst kürzlich seinen Vertrag beim österreichischen Meister verlängert, soll aber in intensivem Kontakt mit Nordamerika stehen.
Die Boston Bruins sollen großes Interesse am bald 28-Jährigen haben, der in der letzten Saison für die Salzburger in 61 Partien 31 Tore und 43 Assists für sich verbuchen konnte.
Halbes Dutzend Österreicher in der NHL?
Thomas Vanek (Buffalo) und Thomas Pöck (NY Rangers) standen bereits in der letzten Saison im NHL Einsatz, erst kürzlich hat Oliver Setzinger seinen Gang nach Nashville bestätigt. Andre Lakos hat seinen Vertrag bei den Minnesota Wild bereits vorliegen und hofft in den nächsten Tagen auf die Unterschrift der Nordamerikaner, die ihm 500.000 Dollar Jahressalär bringen soll.
Er wird ebenso gegen den Gang in die AHL kämpfen müssen wie Matthias Trattnig bei einem möglichen Vertrag in Boston. Mit Michael Grabner (Vancouver) steht sogar noch ein sechster Österreicher in den NHL Startlöchern...
Trattnig hat bereits zwei Mal nordamerikanische Luft geschnuppert: zwischen 1996 und 2001 stand der Stürmer im College im Einsatz, in der Saison 2004/05 waren die Syracuse Crunch (7 Tore, 11 Assists in 68 Spielen) der Arbeitgeber des Grazers. Jetzt könnte der Sprung in die NHL gelingen...