Transfergeflüster: Black Wings holen Schlacher aus Schweden
-
marksoft -
13. Juni 2007 um 12:34 -
6.629 Mal gelesen -
0 Kommentare
Überraschende Verpflichtung bei den Black Wings aus Linz. Die Oberösterreicher haben sich mit dem 19-jährigen Markus Schlacher auf einen Einjahresvertrag geeinigt. Der Villacher überzeugte in der letzten Saison bei Skelleftea und spielte sich dort von den Junioren in die Kampfmannschaft. Jetzt stürmt Schlacher in Oberösterreicher.Wieder ein junger Österreicher, der den Weg zurück in die Heimat geht. Markus Schlacher galt spätestens seit seinem Jahr in Schweden als eine der größten Nachwuchshoffnungen des Landes, der durchaus international Karriere machen könnte. Jetzt kehrt er in die EBEL zurück.
Aber es dürfte ein Gastspiel auf Zeit werden, denn der Angreifer unterschrieb bei den Black Wings in Linz einen Einjahresvertrag. Danach, so bestätigt auch der Präsident der Oberösterreicher, wird es Schlacher wohl wieder im Ausland versuchen. "Er ist ja dann auch erst 21 Jahre alt und kann noch alles schaffen," so Wetzl gegenüber HF.at.
Schlacher ließ in Schweden aufhorchen
100 Tage vor Saisonbeginn bestätigten die Stahlstädter den Zuzug von Schlacher, der bereits im Dress des VSV EBEL Luft geschnuppert hat. Seinen Durchbruch schaffte der Stürmer jedoch in der letzten Saison, als er den Sprung nach Skandinavien wagte und dort mit tollen Leistungen auf sich aufmerksam machte. Über die Juniorenmannschaft von Skelleftea (SWE - 10 Tore, 11 Assists in 36 Spielen) kämpfte sich der 19-Jährige in die Kampfmannschaft vor! In der Schwedischen Elitserien, immerhin eine der besten fünf Eishockeyligen der Welt, stand der Angreifer für 9 Spiele am Eis und konnte zwei Tore erzielen.
„Es freut uns sehr, dass wir mit Markus Schlacher eines der größten österreichischen Eishockeytalente verpflichten konnten,“ zeigt sich Präsident Wilfried Wetzl über den Neuzugang erfreut. „Wir gehen damit unseren eingeschlagenen Weg weiter und werden auch in Zukunft dem rot-weiß-roten Nachwuchs in unserem Team eine tragende Rolle zugestehen, nachdem erst kürzlich Daniel Oberkofler für zwei weitere Jahre bei uns unterschrieben hat!“
Auch Salzburg wollte den Villacher
Die Linzer setzten sich unter anderem auch gegen EBEL Konkurrenz im Ringen um den Angreifer durch. Vor allem Meister Salzburg soll intensive Kontakte zu Schlacher gepflegt haben. Die Perspektive, eine ganze Saison auf höchstem nationalen Niveau spielen zu können, war aber in Linz offensichtlich mehr gegeben...
Ein weiterer Pluspunkt Schlachers ist die Tatsache, dass er in die U24 Regelung fällt und somit eine Lücke im Kader der Stahlstädter füllt.