Ottawa schlägt zurück: Sieg Nr. 1 gegen Anaheim
-
marksoft -
3. Juni 2007 um 07:00 -
4.525 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Ottawa Senators sind weiter im Stanley Cup Rennen! Die Kanadier konnten im dritten Finale gegen die Anaheim Ducks den ersten Sieg feiern und damit die Serie auf 1:2 verkürzen. Beim 5:3 Heimerfolg wurde alles ins Zeug gelegt, um endlich in dieses Finale zu finden...Ottawa Senators - Anaheim Ducks 5:3 (1:1, 3:2, 1:0)
Play Off Stand: 1:2
Zum ersten Mal seit 80 Jahren gastierte ein Stanley Cup Finale wieder in der kanadischen Hauptstadt - und es war eine Nacht, die man so schnell nicht mehr vergessen wird.
Die Ottawa Senators mussten diese Partie gegen die Anaheim Ducks gewinnen, um den Matchpuck der Kalifornier zu verhindern und endlich in die Finalserie zu finden. Die ersten beiden Spiele in Anaheim hatten die Sens jeweils knapp verloren und legten all ihre Hoffnungen in den Heimvorteil, den man in den nächsten beiden Spielen hat.
Das erste Heimmatch begann dennoch alles andere als wunschgemäß, denn die Gäste gingen im Power Play in der 6. Minute in Führung. Es dauerte mehr als 10 Minute, ehe die Gastgeber die Heimzuschauer mit dem 1:1 in Extase versetzen konnten.
Doch auch im Mitteldrittel mussten die Senators immer wieder einem Rückstand hinterher laufen. In der 26. Minute gingen die Ducks erneut in Front, die Antwort kam dieses Mal aber im Gegenzug. 27 Sekunden später hieß es schon wieder 2:2. Aber noch war es mit dem Zittern nicht vorbei, denn die kalifornischen Enten gingen in der 28. Minute erneut in Führung und stellten auf 3:2.
Dann jedoch konnte sich auch die viel gepriesene, zuletzt aber so abgetauchte Einserlinie der Sens in Szene setzen. Der Schwede Alfredsson sorgte im Power Play der 37. Minute für das 3:3 und zwei Minuten später stand der ausverkaufte Scotiabank Place endgültig Kopf. Das 4:3 der Hausherren bedeutete die erstmalige Führung in dieser Partie.
Und diese wurde im letzten Drittel in der 49. Minute sogar noch ausgebaut. Das 5:3 in der 49. Minute bedeutete einen beruhigenden Vorsprung, den die Hausherren auch über die Zeit brachten.
Vorentscheidend war wohl das Tor zum 3:3 durch Alfredsson, das sehr umstritten war. Der Schiedsrichter meinte, es sei ein Schlittschuhtor und gab den Treffer nicht, die Videoreferees jedoch überstimmte diese Entscheidung.
Jetzt wollen die Senators auch Spiel 4 in der Nacht von Montag auf Dienstag gewinnen und in Anaheim dann um die Führung in der Serie kämpfen.