Die Ottawa Senators sind nur noch einen Sieg vom Stanley Cup Finale entfernt! Die Kanadier gewannen auch Spiel 3 gegen die Buffalo Sabres des Österreichers Thomas Vanek. Die Sabres benötigen nun schon ein historisches Comeback und vier Siege in Serie, um das Unmögliche noch Möglich zu machen.Ottawa Senators - Buffalo Sabres 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)
Play Off Stand: 3:0
Ein einziges Tor entschied das dritte Finalduell in der Eastern Conference zwischen den Ottawa Senators und den Buffalo Sabres. Es war die erste Linie der Kanadier, die den entscheidenden Treffer zum dritten Sieg fixierte. Nach Assist von Heatley und Spezza war es Ottawa Kapitän Daniel Alfredsson, der in der 34. Minute den Game Winner ins Netz bugsierte.
Es sieht beinahe danach aus, als würde das Stanley Cup Finale ohne österreichischer Beteiligung über die Bühne gehen. Nachdem sich die viel gepriesene Offensive der Sabres erneut nur als laues Lüftchen erwies benötigen Vanek & Co. nun schon ein Wunder!
Nur 15 Torschüsse aufs Tor waren zu wenig, um die Sens in Bedrängnis zu bringen. Thomas Vanek schoss kein einziges Mal aufs Tor und stand für 22 Shifts und 18:53 Minuten am Eis. Schon in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag könnte die Serie, von der man sich ein enges, torreiches Duell erwartet hatte, mit einem Sweep zu Gunsten der Senators entschieden sein. Die Kanadier haben dabei erneut den Vorteil eines Heimspiels.
Nur zwei Mannschaften haben es bisher in der NHL Geschichte geschafft, eine Serie nach einem 0:3 noch umzudrehen: die Toronto Maple Leafs (1942) und die New York Islanders (1975).
"Jetzt müssen wir etwas Spezielles machen," zeigte sich Sabres Coach Lindy Ruff nach der Partie ernüchtert. "Wir hatten während der regulären Saison einige unglaubliche Serien, jetzt wäre es an der Zeit, wieder eine hinzulegen."
Die Ottawa Senators stehen damit erstmals in ihrer Franchise Geschichte vor dem Stanley Cup Finale. 1992 gegründet galten die Kanadier in den letzten Jahren oftmals als "Play Off Versager", doch in diesem Jahr ist alles anders. Mit ihrem sechsten Play Off Sieg in Serie haben die Sens das beste Team der regulären NHL Saison beinahe ausgeschaltet. Für Kanada würde die Finalteilnahme wieder den Ausnahmezustand bedeuten. Das Mutterland des Eishockey hat seit 1993 (Montreal Canadiens) keinen Stanley Cup mehr zu feiern gehabt. Vielleicht bringen ihn die Sens ja nach 14 Jahren wieder nach Hause...