Transfergeflüster: Laibach rüstet weiter auf
-
marksoft -
14. Mai 2007 um 20:46 -
6.290 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eine Kampfansage kommt aus Laibach. Liganeuling Olimpija spricht bereits jetzt davon, um die Play Offs in der nächsten Saison mitspielen zu wollen und rüstet dafür bereits den Kader auf. Beinahe täglich gibt es derzeit Neuzugänge in Laibach, noch sucht man aber nach einem Goalie und einem Trainer.EBEL Neuling Olimpija Laibach ist weiterhin auf Shoppingtour durch Eishockeyeuropa. Die Slowenen, die in der kommenden Saison erstmals in der Bundesliga antreten, haben erst gestern den Kanadier Kevin Corupe verpflichtet und damit ihre erste Transferkarte vergeben.
Nun ist auch ein zweiter Legionärsposten vergeben - an Jeremiah McCarthy, der zuletzt in Mailand die Defensive verstärkte. Der gebürtige US Amerikaner mit irischem Pass konnte vor seinem Engagement in Italien die Schule der nordamerikanischen Minor Leagues durchlaufen. Nach seiner Zeit an der Harvard University waren die AHL, ECHL, UHL und IHL sein zu Hause. Der Weltenbummler kam aber auch auf einen Kurzeinsatz in der Russischen Eishockey Liga, wo er vier Partien für die Amur Tigers absolvierte. Vor zwei Jahren stand McCarthy auch im Kader des damaligen schwedischen Zweitligisten Skelleftea - übrigens an der Seite des Österreichers Daniel Welser.
Ebenfalls neu im Kader Laibachs ist der Slowene Edo Terglav, der in den letzten drei Saisonen für Briancon in Frankreich spielte. Der 27-Jährige wurde im Jahr 1998 von Boston gedraftet (Nummer 249) und war einige Zeit in Nordamerika. Der Stürmer kehrte 2002 nach Slowenien zurück und spielte bis 2005 insgesamt 52 Partien für Laibach, ehe er nach Frankreich wechselte. Für Briancon traf Terglav letzte Saison in 33 Spielen 19 Mal und bereitete weitere 23 Treffer vor.
Ebenfalls neu im Team ist Verteidiger Greg Kuznik. Der gebürtige Kanadier besitzt mittlerweile die slowenische Staatsbürgerschaft und spielte in den letzten beiden Saisonen für den HC Fassa in Italien. 10 Tore und 12 Assists aus 32 Spiele waren dabei seine Ausbeute 2006/07. Der 28-Jährige spielte sogar schon in der NHL: in der Saison 2000/01 war er für eine Partie bei den Carolina Hurricanes im Einsatz.
Weitere Verstärkungen angepeilt
Noch soll mit den Verpflichtungen der Laibacher nicht Schluss sein. Olimpija ist sich offenbar bewusst, dass man in der EBEL einen ausgeglichenen Kader aufweisen muss, um das angepeilte Ziel - die Play Off Teilnahme - erreichen zu können.
Daher will Olimpija noch einen Goalie, einen Verteidiger und drei Stürmer verpflichten. Auf der Torhüterposition wird auf alle Fälle an einen Legionär gedacht, Gerüchte um Scott Fankhouser gab es in den letzten Wochen mehrfach.
Neuer Trainer ein Russe?
Ebenfalls noch ungeklärt ist die Frage nach dem Trainer für die kommende Saison. Es deutet aber alles auf den Russen Ildar Rahmatullin hin. Dieser gehört mittlerweile zum Eishockeyinventar Sloweniens und lebt bereits seit 15 Jahren in Österreichs südlichem Nachbarland.