Favoritensieg im WM Finale von Moskau! Rekordweltmeister Kanada holte sich zum 24. Mal Eishockeygold und bezwang die zu spät aufwachenden Finnen am Ende noch knapp mit 4:2. Für die Ahornblätter war es das erste Gold seit 2004, Finnland scheiterte erneut in einem entscheidenden Spiel an den eigenen Nerven.Mit dem Finalsieg von Rekordweltmeister Kanada ging die WM 2007 in Moskau zu Ende. Die Ahornblätter besiegten Finnland im Kampf um Gold über weite Strecken problemlos mit 4:2 und sicherten sich zum 24. Mal den Titel im Welteishockey.
Das Team Canada startete kontrolliert in dieses Finale und nützte gleich seine ersten beiden Überzahlsituationen zu einer sicheren 2:0 Führung. Rick Nash und Eric Staal hatten die Ahornblätter in Front geschossen.
Finnland konnte nie an die Leistung des Spiels gegen Russland anschließen und vermochte die Kanadier bis ins Schlussdrittel nie unter Druck zu setzen. Die Ahornblätter kontrollierten Puck und Gegner und reduzierten ihre Bemühungen auf das Notwendigste. In der 30. Minute schien der Rekordweltmeister den Sieg fixiert zu haben, als Armstrong zum 3:0 einschoss.
Im letzten Drittel versuchten die Finnen noch einmal, die Partie herum zu reißen, was anfangs nicht wirklich gelang. Erst das 1:3 durch Kontiola in der 52. Minute schien einen Ruck durch das Suomi Team gehen zu lassen und als in der 58. Minute sogar das 2:3 fiel, wartete man auf eine heiße Schlussphase.
Aus dieser wurde aber nichts, denn Rick Nash setzte auch den Schlusspunkt unter diese Partie und netzte 66 Sekunden vor dem Ende zum 4:2 ein. Damit war die Partie gelaufen und Gold gehörte den Kanadiern.
Die Finnen konnten ihre Leistungen der letzten Spiele im Finale nicht aufs Eis bringen und so spazierten die Kanadier relativ einfach zur Goldmedaille. Die Ahornblätter sicherten sich ihren 24. Titel in souveräner Manier und waren die gesamte K.O. Phase über nicht wirklich gefordert. Enttäuschend auch im letzten WM Spiel von Moskau das Zuschauerinteresse: auch im Finale blieben trotz offiziell 12.000 Zuschauern unzählige Sitze leer...
Kanada - Finnland 4:2 (2:0, 1:0, 1:2)
Tore:
06.30 1:0 NASH, Rick (MURPHY, Cory/LOMBARDI, Matthew)
13.48 2:0 STAAL, Eric (WILLIAMS, Justin/CAMMALLERI, Mike) - PP
29.11 3:0 ARMSTRONG, Colby (STAAL, Jordan/PHANEUF, Dion)
51.08 3:1 KONTIOLA, Petri (PELTONEN, Ville)
57.44 3:2 MIETTINEN, Antti (PYORALA, Mika)
58.54 4:2 NASH, Rick (LOMBARDI, Matthew/DOAN, Shane)
Schüsse: 18:22
Strafminuten: 8:12