Jetzt wird es ganz schwer für die Buffalo Sabres! Nach einem 4:3 Sieg nach zweiter Verlängerung führen die Ottawa Senators im Finale der Eastern Conference mit 2:0 Siegen. Die Sabres hatten sich erst mit einem Tor in letzter Sekunde in die Verlängerung gerettet, konnten am Ende aber doch nicht jubeln...Buffalo Sabres - Ottawa Senators 4:5 OT2 (2:1, 0:2, 0:1, 0:0, 0:1)
Play Off Stand: 0:2
Alles spricht derzeit dafür, dass die Ottawa Senators ins Stanley Cup Finale einziehen werden. Die Kanadier haben ihre beiden Auswärtspartien bei den Buffalo Sabres gewinnen können und haben die Möglichkeit, in den nächsten beiden Heimspielen bereits alles klar zu machen.
Blitzstart für Buffalo
Im zweiten Finale schienen die Hausherren anfangs ein Mittel gefonden haben, die Sens in Zaum zu halten. Mit aggressivem Offensivspiel dominierten die Sabres das erste Drittel und erzielten schon in der 2. Minute das vermeintliche 1:0.
Doch das Schiedsrichterquartett gab den Treffer von Thomas Vanek nicht, denn der Österreicher soll die Scheibe mit der Hand eingedrückt haben. Eine umstrittene Entscheidung, welche aber die Motivation bei Buffalo nur steigerte. Und so konnte der Österreicher schließlich doch noch jubeln, Vanek schoss in der 4. Minute auch aus der Sicht der Referees das verdiente 1:0. Es war der erste Treffer nach fünf erfolglosen Partien für den Österreicher, sein 6. Play Off Tor der Saison.
Keine drei Minuten später drückte der Deutsche Jochen Hecht sogar zum 2:0 ein und alles schien in Richtung der Heimischen zu laufen. Das Übergewicht lag deutlich auf Seiten der Sabres, die jedoch von der ersten Angriffslinie der Senators auf den Boden der Realtiät zurück geholt wurden. Noch im ersten Abschnitt gelang den Gästen das 1:2 und es blieb spannend.
Und aus der Spannung wurde Verzweiflung, denn die Kanadier konnten in der 27. Minute ausgleichen und 16 Sekunden vor Ende des Mitteldrittels erstmals sogar in Front gehen. Nun war Buffalo gefragt und die Sabres rannten in den letzten 20 Minuten dem knappen Rückstand nach.
Ausgleich in letzter Sekunde, Schock in Overtime 2
In den letzten Sekunden der regulären Spielzeit erzwangen die Hausherren wieder einmal das Glück und kamen durch Briere 6 Sekunden vor Ende zum 3:3 Ausgleichstreffer. Damit ging diese Partie in die Overtime, in der es in den ersten 20 Verlängerungsminuten weiter beim Remis blieb.
In der 85. Minute beendeten die Gäste mit ihrem 32. Torschuss dann aber die Partie und gewannen mit 4:3. Damit geht Ottawa vor den beiden Heimspielen in der Best of Seven Serie mit 2:0 in Führung und hat alle Trümpfe in der Hand, das Eastern Conference Finale zu gewinnen.
Erstmals in den heurigen Play Offs haben die Sens das Spiel 2 einer Serie gewinnen können und haben damit überhaupt eine Negativserie von 8 Schlappen in Folge in den zweiten Serienspielen beendet! Die Buffalo Sabres mussten sich zudem erstmals in dieser Saison nach einer 2:0 Führung geschlagen geben.
Vanek bester Sabres Spieler
Der Österreicher Thomas Vanek spielte eine ausgezeichnete Partie und war der beste Mann seines Teams! Er erzielte nicht nur einen Treffer, der nicht gegeben wurde, sondern auch sein 6. Play Off Tor, feuerte insgesamt 6 Torschüsse ab und saß 2 Minuten auf der Strafbank. Nach 32 Shifts und 26:19 Minuten war der Arbeitstag des Angreifers beendet und auf seiner PlusMinus Auswertung stand eine +2.
Mit seiner Mannschaft steht der Österreicher jetzt mit dem Rücken zur Wand. In Ottawa muss man nun zumindest einen Sieg feiern, um die Serie noch einmal nach Buffalo zu holen. Insgesamt muss das beste Team der NHL gegen die derzeit vielleicht heißeste Mannschaft der Play Offs zwei Mal auf fremdem Eis gewinnen, um das Finale um den Stanley Cup zu erreichen.