Finnland schockt Russland und spielt um Gold
-
marksoft -
12. Mai 2007 um 15:41 -
14.514 Mal gelesen -
0 Kommentare
Finnland hat Eishockeygeschichte geschrieben! Die Suomi feierten als erste Mannschaft in der mehr als 50-jährigen WM Geschichte in Moskau einen Sieg über Russland! Im Halbfinale war die Sbornaja zwar die klar dominierende Mannschaft, verlor aber ein Spiel der vielen vergebenen Chancen mit 1:2 nach Verlängerung. Jede Serie muss irgendwann zu Ende gehen, das dachten sich wohl auch die Russen, die nach 14 Jahren endlich wieder WM Gold holen wollten und gleichzeitig drauf und dran waren, den Heimfluch bei Weltmeisterschaften nieder zu ringen.
Und tatsächlich sollte eine Serie Russlands im WM Halbfinale enden, aber jene, welche man bei der Sbornaja wohl liebend gerne fortgesetzt hätte. Zum ersten Mal in der WM Geschichte mussten sich die "Roten" in Moskau einem Gegner geschlagen geben.
Gegen Finnland lief die Scheibe von der ersten Spielsekunde an fast ausschließlich auf das Suomi-Tor, in welchen Kari Lehtonen förmlich über sich hinaus wuchs. Zwar musste der Torhüter der Atlanta Thrashers schon in der 9. Minute nach genialer Aktion einen Gegentreffer von Malkin hinnehmen, danach entpuppte sich der 23-Jährige aber als unüberwindbar.
Während die Finnen vor allem in der Anfangsphase mit überhartem Spiel sehr viel in Unterzahl spielten, konnte die Sbornaja diesen Vorteil nicht in einen deutlicheren Vorsprung ummünzen. Im Gegenteil, die Hintermannschaft der Russen vergaß in der 13. Minute auf den pfeilschnellen Hentunen und dieser erzielte in Unterzahl den 1:1 Ausgleichstreffer.
Danach liefen die Angriffe der "roten Maschine" wie auf Schienen in Richtung finnisches Tor, ins Netz wollte aber keine Scheibe finden. Und wenn Malkin, Ovechkin, Kovalchuk & Co. gefährlich wurden, stand da noch immer in einer unglaublichen Gelassenheit Finnlands Lehtonen im Tor.
Der Gastgeber schien am coolen Schlussmann der Suomi förmlich zu zerschellen und konnte trotz drückender Überlegenheit in der regulären Zeit keinen Treffer mehr erzielen. Die Suomi blieben ihrerseits im Konter immer gefährlich, vermochten aber ebenfalls bis in die Overtime nicht mehr zu scoren.
In der Verlängerung drückten die Hausherren unter den Anfeuerungen der Fans weiter auf den Siegtreffer, der das Tor ins Finale aufstoßen sollte, aber es waren die Finnen, die trafen. Russlands Goalie Eremenko ließ sich von Mikko Koivu die Kelle hochheben und der Center der Minnesota Wild düpierte den übertümpelten Sbornaja Goalie mit dem entscheidenden Treffer.
Damit ging Finnland zum zweiten Mal in Folge als Sieger in einer Spielverlängerung vom Eis. Gegen die USA hatte man im Viertelfinale erst im Shootout den Sieg errungen, Gastgeber Russland schaltete man bereits in der Verlängerung aus.
Eine Medaille hat Finnland damit bereits sicher, jetzt warten die Suomi auf ihren Finalgegner. Dieser wird am Abend zwischen Weltmeister Schweden und Rekordweltmeister Kanada ausgespielt. Die Suomi greifen auf jeden Fall erstmals seit ihrem letzten Titelgewinn 1995 nach Gold, nachdem sie letztes Jahr in Riga noch Bronze gewonnen hatten.
Russland - Finnland 1:2 nV (1:1, 0:0, 0:0, 0:1)
Tore:
08.36 1:0 MALKIN, Evgeni (GONCHAR, Sergei/FROLOV, Alexander) - PP
12.06 1:1 HENTUNEN, Jukka (KAPANEN, Niko/LAAMANEN, Jukka-Pekka) - SH
65.40 1:2 KOIVU, Mikko (RUUTU, Tuomo)
Schüsse: 30:19
Strafminuten: 14:47