Buffalo Sabres werfen Rangers aus den Play Offs
-
marksoft -
6. Mai 2007 um 23:13 -
2.490 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit der ersten Heimniederlage in den Play Offs mussten sich die New York Rangers aus den Rennen um den Stanley Cup verabschieden. Die Buffalo Sabres gewannen in New York mit 5:4 und entschieden das Conference Halbfinale im Osten mit 4:2 Siegen für sich. Thomas Vanek blieb in einer von ihm farblosen Partie ohne Punkte.New York Rangers - Buffalo Sabres 4:5 (1:0, 1:4, 2:1)
Play Off Endstand: 2:4
Die Buffalo Sabres stehen im Conference Finale und treffen im Kampf um die Krone im Osten auf die Ottawa Senators! Der Weg dorthin war jedoch schwieriger als von vielen Experten erwartet.
Die New York Rangers boten den Sabres über 6 Spiele einen beinahe ebenbürtigen Kampf, bei dem am Ende Kleinigkeiten den Unterschied ausmachten. Zwar konnte Buffalo im dritten Spiel im Madison Square Garden von Beginn an das Spiel unter Kontrolle bringen und auch die besseren Torchancen herausspielen, den Treffer machten aber die Hausherren.
Nylander brachte die Broadway Blueshirts in der 18. Minute etwas überraschend in Führung und die Rangers schienen auf dem besten Weg, ein siebtes Spiel zu erzwingen. Doch die Gäste antworteten zu Beginn des Mitteldrittels mit einem Doppelschlag. Kalinin und Pominville mit zwei Direktschüssen sorgten für das 2:1 der Sabres.
Dieser Zwischenstand hielt aber ebenfalls nicht lange, denn Mara glich im Power Play in der 28. Minute zum 2:2 aus. Der Deutsche Hecht und Chris Drury sorgten aber mit einem weiteren Doppelschlag für die erneute Zweitoreführung der nun klar besseren Gäste.
Die Hausherren mussten sich fürs letzte Drittel etwas einfallen lassen und wurden dabei von den Sabres unterstützt. Vanek & Co. zogen sich viel zu bald zurück und wollten ihre Führung verteidigen, wurden dafür sofort bestraft. Jagr staubte in der 46. Minute zum 3:4 ab und plötzlich war die Partie wieder offen.
Jetzt drängten die Blueshirts sogar auf den Ausgleich und Buffalo wirkte angezählt. Bis Jochen Hecht einen Briere Weitschuss sehenswert in der Luft ablenkte und damit seinen zweiten Treffer erzielen konnte. Es war das Tor zum 3:5 und sollte der Siegtreffer werden.
Denn die Rangers kamen in der 58. Minute zwar erneut zum Anschlusstreffer, konnten aber trotz aller Anstrengungen die Scheibe kein weiteres Mal mehr an Sabres Goalie Ryan Miller vorbei schummeln.
Damit stehen die Buffalo Sabres in den Conference Finals und die Saison der New York Rangers ist zu Ende. Die Blueshirts ließen den Österreicher Thomas Pöck erneut nur auf der Tribüne Platz nehmen. Der zweite rot-weiß-rote Vertreter in diesem Duell, Thomas Vanek, spielte zwar für die Sabres, blieb über weite Strecken aber farblos.
Vanek wurde von Trainer Lindy Ruff nur 14 Mal aufs Eis geschickt und kam zu 12:02 Minuten Eiszeit. Dabei schoss er zwei Mal aufs gegnerische Tor, war aber in den Dritteln 2 und 3 abgemeldet.
Jetzt wartet die nächste Aufgabe auf die Sabers: im Finale geht es gegen die Ottawa Senators und man ist wie im Vorjahr nur vier Siege vom Stanley Cup Finale entfernt.