Österreich startet mit Divis in die Relegation
-
marksoft -
3. Mai 2007 um 17:15 -
7.877 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Freitag beginnt das große Zittern! Zum Auftakt der Relegation müssen die Schützlinge von Teamchef Jim Boni gegen Norwegen ran und dabei um den ersten Sieg bei dieser WM kämpfen. Dabei schenkt der Coach erneut Goalie Reinhard Divis das Vertrauen und verbannt Finnland Legionär Brückler wieder auf die Bank.Das ist bereits ein richtungsweisendes Spiel“, so Head Coach Jim Boni vor dem ersten Relegationsspiel am Freitag. „Wir brauchen dringend ein Erfolgserlebnis.“
Dazu soll auch Torhüter Reinhard Divis beitragen. Dieser hat im Verlauf der WM aber nicht wirklich überzeugt, weshalb man davon ausgegangen war, dass Bernd Brückler, immerhin in der Finnischen Liga einer der besten Goalies, zum Einsatz kommen würde. Aber Brückler wurde von Boni erst für das Lettland Match ein Einsatz in Aussicht gestellt.
Nachnominierter Pfeffer nur in Reihe 4
Gezwungener Maßen gibt es bei den Verteidigerpaaren eine Änderung. Auf Grund der Abreise Martin Ulrichs rücken Andre und Philippe Lakos um je eine Reihe nach vorne. Der nachnominierte Thomas Pfeffer spielt gemeinsam mit Jamie Mattie im vierten Defensivblock. Vor allem deshalb, weil der VSV Verteidiger noch etwas müde ist. „Thomas war jetzt eine Woche ohne Training“, dämpft Jim Boni zu hohe Erwartungen. „Wir werden ihn in der einen oder anderen Unterzahlsituation einsetzen.“
Für den Villach-Crack ist es die erste WM in der höchsten Spielklasse: „Ich freue mich, dabei zu sein. So eine Chance bekommt man nicht oft. Deswegen habe ich auch keine Sekunde gezögert, als ich den Anruf erhielt.“
Gegner Norwegen verlor am Mittwoch das Entscheidungsspiel gegen Deutschland und blieb damit in der Gruppe C ohne Sieg. Die letzte direkte Begegnung bei einer WM ging ausgerechnet in Norwegen über die Bühne: Am 11.5.1999 besiegte Österreich den WM-Gastgeber mit 3:0 und wurde am Ende des Turniers Zehnter. Im letzten Jahr belegte Norwegen in Riga Rang elf.
Relegation wird zur Kopfsache
Wir werden sehr diszipliniert spielen müssen. Es wird auf jeden Fall eine Kopfsache“, schätzt Verteidiger Robert Lukas die Sache sehr nüchtern ein.
Vor allem vor dem Tor müssen die Österreicher im Kampf gegen den Abstieg effizienter werden. Eine Effizienz von nur 6,94% ist zu wenig, um sich in der A-Gruppe zu halten. Vor allem dann, wenn man auch in der Defensive schlecht steht.
Verbesserungswürdig auch das miserable Penalty Killing. 4 von 10 Power Play Chancen können die Gegner zu Toren verwerten - der schlechteste Wert des Turniers! Beruhigend, dass in dieser Bilanz auch Norwegen nicht brillieren kann.
Nach dem Spiel gegen Norwegen übersiedelt das Team Austria für die letzten beiden Partien der WM in die die Khodynka Arena. Dort bestreitet das ÖEHV-Team die letzten Sspiele. Mit der Halle haben Bonis Cracks beim letzten WM-Test gegen Russland am 24. April bereits Bekanntschaft gemacht.
Freitag, 4.5.2007, 14:15 Uhr
Österreich - Norwegen
Mytischi Arena, Moskau
Direkter Vergleich:
Österreich - Norwegen 11 Siege, 20 Niederlagen, 5 Remis, 101:136 Tore