Detroit und New Jersey schlagen zurück
-
marksoft -
29. April 2007 um 08:34 -
2.290 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach den beiden Heimniederlagen zum Auftakt haben die New Jersey Devils und die Detroit Red Wings in den Western Conference Halbfinals ausgeglichen. Die Red Wings bezwangen San Jose knapp mit 3:2, die Devils mussten bis in die zweite Overtime, um den ersten Sieg gegen Ottawa einzufahren.Detroit Red Wings - San Jose Sharks 3:2 (1:2, 0:0, 2:0)
Play Off Stand: 1:1
Schon nach 36 Sekunden konnte der Sieger der ersten Partie in Detroit erneut in Führung gehen und erhöhte damit den Druck auf die Red Wings. Die Hausherren wankten, kassierten vier Minuten später sogar das 0:2 und alles schien in Richtung San Jose zu laufen.
Nach 13 Minuten feuerten die Gastgeber den ersten Schuss auf das Sharks Gehäuse ab und in der 18. Minute war es Zetterberg, die die Joe Louis Arena wieder zum Leben erweckte. Es stand nur noch 1:2. Dennoch dauerte es bis ins Schlussdrittel, ehe ein Shorthander den Ausgleich brachte. In der 59. Minute verwertete Datsyuk einen Abpraller zum 3:2 Siegtreffer und ließ damit die Hoffnungen der Red Wings weiter leben.
New Jersey Devils - Ottawa Senators 3:2 OT2 (2:0, 0:1, 0:1, 0:0, 1:0)
Play Off Stand: 1:1
Haarscharf schlitterten die New Jersey Devils am 0:2 in der Best of Seven Serie gegen die Ottawa Senators vorbei. Die Sens waren die deutlich bessere Mannschaft, feuerten 45 Schüsse auf Martin Brodeur ab und mussten sich dennoch geschlagen geben.
Erstmals in dieser Saison spielten die Devils vor ausverkauftem Haus und die Continental Airlines Arena bebte, als die Hausherren in der 2. Minute durch einen Power Play in Führung gingen. Brylin sorgte in der Schlussminute des ersten Abschnitts sogar für das 2:0 und die Gäste mussten reagieren. Es folgte ein Sturmlauf, der im Mittelabschnitt das 1:2 durch Alfredsson bescherte. Der Ausgleich ließ aber lange auf sich warten. Erst in der Schlussminute war es Dany Heatley, der die Partie in die Overtime schickte.
Hier dauerte es 22 Minute, ehe Jamie Langenbrunner zu Beginn der zweiten Verlängerung den Sieg der Gastgeber fixierte. Für Devils Schlussmann Brodeur war es bereits der 94. Play Off Sieg seiner Karriere. Nur Patrick Roy brachte es mit 151 Erfolgen als Torhüter auf eine bessere Bilanz.