Team Austria heute im Test gegen Russland
-
marksoft -
24. April 2007 um 09:48 -
3.820 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gold - nichts als diese Medaille zählt für die Sbornaja bei der bevorstehenden Heim WM in Moskau. 14 Jahre haben die Russen auf den Titel warten müssen, jetzt soll es klappen - auch mit Unterstützung einiger NHL Stars. Den letzten Test vor der WM bestreiten die Hausherren am heutigen Dienstag gegen Österreichs Auswahl. Für die heißt es zu lernen und sich auf den WM Auftakt gegen die WM vorzubereiten.Die Adler sind gelandet. Das ÖEHV-Team ist am Montag in Moskau angekommen. Bereits heute findet in der Khodynka Arena der letzte Test vor dem Auftakt zur Weltmeisterschaft statt. Österreich trifft auf WM-Gastgeber Russland.
Gestern um 16 Uhr Ortszeit landete der Flieger aus Wien in der russischen Hauptstadt. Nachdem die ÖEHV-Cracks ein erstes Kennenlernen mit dem Moskauer Verkehr hinter sich gebracht hatten, fand dann doch noch mit etwas Verspätung das erste Training statt. Um 20 Uhr versammelte Head Coach Jim Boni seine Mannschaft auf dem Eis der Khodynka Arena.
„Ich denke, wir haben das Beste aus der Situation gemacht. Die Spieler wollten unbedingt aufs Eis, das Training war daher sehr wichtig“, so Head Coach Jim Boni nach der Einheit in der Khodynka Arena. „Es ist eine moderne Halle. Das Eis strahlt stark ab, ähnlich wie in Tallinn. Daran werden wir uns noch gewöhnen.“
Am Dienstag trifft Österreich ab 17 Uhr Ortszeit auf Russland. Für den Gastgeber zählt bei dieser Heim-WM einzig und allein die Goldmedaille. 14 Jahre nach dem letzten Titel bei der Weltmeisterschaft in Deutschland will die „Sbornaja“ am 14. Mai das Finalspiel für sich entscheiden. Am vergangenen Samstag verlor die Mannschaft von Trainer Bykow allerdings das Vorbereitungsspiel gegen Schweden in Moskau mit 2:4.
Im Head-to-Head gegen Österreich führt Russland mit 13:1. Den einzigen Sieg holten sich die ÖEHV-Cracks im April 1994 bei einem Freundschaftsspiel in Zell am See. Österreich siegte 1:0 (0:0, 0:0, 1:0).
„Diese Begegnung wird eine super Erfahrung für meine Jungs“, freut sich Jim Boni auf das Kräftemessen mit dem Titelanwärter. „Wir erwarten eine gut besuchte Halle. Die Russen sind sehr begabt, technisch zweifellos eines der besten Teams.“
Fehlen werden Thomas Pfeffer und Dieter Kalt, der erst nach der Begegnung am Dienstag Abend zum Team stoßen wird. Bernd Brückler hütet die ersten 30 Minuten das Tor, danach folgt Reinhard Divis.
Finnland-Legionär Brückler kennt die russische Schule nur zu gut: „Ich bin mit den Espoo Blues heuer während der Vorbereitung gegen neun Mannschaften aus der russischen Liga angetreten. Sie sind technisch sehr versiert, spielen noch einmal ein oder zwei Pässe mehr. Für uns wird das mit Sicherheit eine Erfahrung.“
Dienstag, 24.4.2007, 17 Uhr (15 Uhr österreichische Zeit)
Russland – Österreich
Khodynka Arena, Moskau