Team Austria fährt mit Debakel nach Russland
-
marksoft -
21. April 2007 um 18:13 -
5.387 Mal gelesen -
0 Kommentare
Alles andere als zufriedenstellend endete das zweite Testspiel des österreichischen Eishockey Nationalteams in dieser Woche. Gegen Lettland gab es eine deutliche 0:4 Niederlage und die Erkenntnis, dass man in Blickrichtung WM vor einem riesigen Berg an Hausaufgaben steht. Nun bleibt dem Team Austria noch ein Test vor dem WM Auftakt gegen die USA...Ernüchterung, bei manchen Spielern sogar Frust machten sich nach und während dem zweiten Test des Team Austria breit. Die Österreicher waren erst vor wenigen Tagen noch mit viel Selbstbewusstsein aufgetreten und wollten vom Image der "grauen Maus" in der A-Gruppe wegkommen. Man könne jeden schlagen und werde seine Spiele offensiv auslegen, wurde Teamchef Jim Boni nicht müde, in den diversen Interviews zu verlauten.
Nach 120 Minuten Testspieleishockey sind die Österreicher wohl wieder auf dem Boden der Realität angekommen. In Russland hat man erneut nur den Klassenerhalt als realistisches Ziel, mit einer Leistung, wie gegen Lettland dürfte selbst das denkbar schwer werden.
Die Letten beherrschten ihren Gegner vom Beginn an nach Belieben und dominierten das erste Drittel. Die Führung in der 4. Minute war zu diesem Zeitpunkt hochverdient, denn die Hausherren fanden nicht ins Spiel. Dafür erhöhten die Balten im schnellen Gegenzug und katastrophalem Defensivverhalten der Österreicher in der 11. Minute in Unterzahl sogar auf 2:0.
Nach 20 Minuten wusste wohl noch jeder rot-weiß-rote Teamspieler, was schief gelaufen war. Zu weit weg vom Mann, kein Einsatz, kein eislaufen....
Das änderte sich dann im Mitteldrittel, nach dem Jim Boni in der Pause laut geworden war. Die Österreicher wirkten nun spritziger und schneller, konnten dadurch auch verstärkt Strafen der Letten heraufbeschwören. Insgesamt 11 Minuten standen die Hausherren mit mindestens einem Mann mehr am Eis und feuerten in den zweiten 20 Minuten 14 Torschüsse auf Lettlands Schlussmann ab. Aber wie schon gegen die Slowakei zeigte das Team Austria eine unglaubliche Abschlussschwäche und es blieb beim 0:2.
Der letzte Abschnitt glich schließlich wieder dem ersten Drittel. Die Letten spielbestimmend und mit zwei Power Play Treffern bis zur 50. Minute mit 4:0 voran, die Österreicher völlig ideen- und planlos.
Mit der fortschreitenden Zeit stieg offenbar auch der Frust im Team Austria, der sich in völlig unnötigen und unsportlichen Fouls und Schlägereien entlud. Am Ende wurde der Platz auf beiden Strafbänken zu klein, mussten mehrere Spieler mit Spieldauerstrafen vom Eis.
Den negativen Höhepunkt lieferte aber Andre Lakos in den Schlussminuten, als er seinen Gegenspieler zuerst mit zwei Stockschlägen deutlich foulte, im Anschluss daran aber noch zu einem Schwung von hinten in die Kniekehlen ausholte.
Fazit:
Peinlich, vor allem was das Team Austria am Ende der Partie gegen Lettland zeigte. Gerade die völlig unnötigen Fouls und provozierten Schlägereien werfen ein unsportliches Licht auf die Boni Schützlinge und es bleibt zu hoffen, dass der Nationaltrainer hier ein entsprechend ernstes Wort mit seinen Spielern spricht. Mit derartigen Undiszipliniertheiten hat man in Russland nichts verloren, genau so wenig wie Andre Lakos mit Unsportlichkeiten wie am Ende der Partie! Ebenso Oliver Setzinger, der sich erneut mit einem völlig unmotivierten Foul von seiner schlechten Seite zeigte und abermals vorzeitig vom Eis musste.
Das Resumee nach dem Duell mit Lettland ist klar: deutlich verloren, erneut enorme Defensivprobleme aufgezeigt, vorne plan und über weite Strecken auch ideenlos. Dazu eine erschütternde Chancenauswertung: in 120 Testminuten haben die Österreicher nur ein Mal ins Tor getroffen. Am nähesten war gegen Lettland nur Daniel Welser dran, er traf aber lediglich das Torgestänge.
In den nächsten Tagen muss das Trainerteam den Österreichern eine Leistungssteigerung einimpfen, ansonsten wird es in Russland sehr schwierig, die Klasse zu erhalten.
Mit Überraschungen zu spekulieren mag zwar für die Medien Anreize haben, realistisch betrachtet geht es aber für die Österreicher wie erwartet gegen den Abstieg.
Österreich - Lettland 0:4 (0:2, 0:0, 0:2)
Wien, 2.700 Zuschauer
Tore:
03:27 0:1 SEMJONOVS Aleksandrs (BLINOVS Viktors, TAMBIJEVS Leonids)
10:13 0:2 GALVINS Guntis (CIPULIS Martins, VASILJEVS Herberts) - SH
45:01 0:3 PUJACS Georgijs (DAUGAVINS Kaspars, LAVINS Rodrigo) - PP
49:58 0:4 TAMBIJEVS Leonids (SEMJONOVS Aleksandrs, MACIJEVSKIS Aleksandrs) - PP