Pöck mit Sweep in Runde 2, Vanek trifft bei Sabres Sieg
-
marksoft -
19. April 2007 um 05:42 -
3.300 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erfolgserlebnisse für Österreichs Eishockeyexporte in der NHL! Thomas Pöck steuerte einen Assist zum 4:2 Heimsieg der New York Rangers bei und ist bereits in der 2. Play Off Runde. Thomas Vanek traf beim 4:2 für die Sabres in Atlanta und ist nur noch einen Sieg vom Conference Halbfinale entfernt.New York Rangers - Atlanta Thrashers 4:2 (1:1, 1:1, 2:0)
Play Off Endstand: 4:0
Die New York Rangers sind als erstes Team in der zweiten Runde der NHL Play Offs! Mit einem Sweep rollten die Blueshirts über die leicht favorisierten Atlanta Thrashers ins Conference Halbfinale und haben damit erstmals seit 1994 eine Erstrundenserie "zu Null" gewonnen. Das war jenes Jahr, als man den Stanley Cup holte.
Dabei begann die Partie alles andere als wunschgemäß, denn die Gäste gingen in der 7. Minute in Führung und die Rangers mussten reagieren. Die Hausherren taten dies auch innerhalb von 79 Sekunden und stellten im Power Play auf 1:1.
Anders als in Spiel 3, welches die Rangers mit 7:0 klar gewonnen hatten, stemmten sich die Thrashers dieses Mal lange mit Erfolg gegen die Angriffe der Blueshirts und gingen auch im zweiten Abschnitt in Führung. Auf das Tor in der 33. Minute antworteten die Hausherren aber erneut mit dem Ausgleich. 2:2 hieß es in der 39. Spielminute und das letzte Drittel musste den Sieger finden.
Die Rangers starteten perfekt in den Schlssabschnitt, gingen in der 43. Minute erstmals in dieser Partie nach Assist von Thomas Pöck in Führung und bauten diese knapp 2 Minuten vor Schluss durch Superstar Jaromir Jagr auf 4:2 aus. Damit war das Spiel entschieden und die Rangers in der nächsten Runde.
Thomas Pöck stand für 20 Shifts und 13:42 Minuten am Eis, feuerte dabei zwei Torschüsse ab und beendete das Duell mit einer ausgeglichenen PlusMinus Bilanz. Der Assist zum 3:2 war seine bereits dritte Vorlage in den Play Offs.
New York Islanders - Buffalo Sabres 2:4 (2:2, 0:1, 0:1)
Play Off Stand: 1:3
Nur noch einen Sieg vom Conference Halbfinale entfernt sind auch die Buffalo Sabres. Das Team von Thomas Pöck feierte im vierten Duell mit den New York Islanders einen 4:2 Auswärtsieg und damit den zweiten Erfolg in Serie auf fremdem Eis. Damit kann der Gewinner der NHL regular Season schon am Freitag den Einzug in die nächste Runde fixieren.
Aber auch die Sabres mussten in ihrem Spiel einem frühen Rückstand nachlaufen. Die Islanders gingen in der 7. Minute in Führung und verteidigten diese bis Mitte des ersten Abschnitts. Dann schlugen die Gäste aber gleich im Doppelpack zu. Zuerst Thomas Vanek in der 12. Minute zum 1:1, zwei Minuten später Chris Drury zur erstmaligen Führung der Sabres.
Diese konnten ihren Vorsprung aber nicht über die Zeit retten, denn die Islanders glichen im Power Play 16 Sekunden vor Abschnittsende noch zum 2:2 aus. Dafür starteten die Gäste mit einem echten Kracher ins zweite Drittel. Nach nur 39 Sekunden war Drury zum zweiten Mal an diesem Abend zur Stelle und sorgte mit einem Überzahltreffer für die erneute Führung - 3:2.
Es sollte der Game Winner gewesen sein, denn trotz aller Bemühungen der Islanders wollte die Scheibe nicht mehr ins Sabres Netz finden. Dafür sorgten die Gäste in den Schlusssekunden der Partie sogar noch für das 4:2 und einen deutlichen und verdienten Sieg.
Zum zweiten Mal in Folge traf damit der Österreicher Thomas Vanek, der in dieser Partie auf 17 Shifts und 14:50 Minuten Eiszeit kam. Mit seinem einzigen Torschuss netzte der Stürmer und beendete die Partie mit einer ausgeglichenen PlusMinus Bilanz sowie 2 Strafminuten.
Die Islanders stehen damit unmittelbar vor dem Play Off Aus und müssen am Freitag in Buffalo gewinnen. Seit 1993 haben die New Yorker keine Play Off Runde mehr überstehen können. In den Jahren 2003 und 2004 konnte man ebenfalls auswärts auf 1:1 stellen, verlor am Ende aber mit 1:4 - so wie es jetzt auch gegen die Sabres droht.
Weitere Ergebnisse:
Tampa Bay Lightning - New Jersey Devils 3:4 nV (2:1, 1:2, 0:0, 0:1)
Play Off Stand: 2:2
San Jose Sharks - Nashville Predators 3:2 (1:0, 2:1, 0:1)
Play Off Stand: 2:2