Pöck punktet bei Kantersieg der Rangers
-
marksoft -
18. April 2007 um 05:58 -
3.517 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die New York Rangers sind nur noch einen Sieg von der nächsten Play Off Runde entfernt! Die Blueshirts feierten gegen die Atlanta Thrashers einen beeindruckenden 7:0 Kantersieg und stehen kurz vor einem Erstrundensweep. Thomas Pöck steuerte zum Heimerfolgerfolg einen Assist für die Rangers bei.Atlanta Thrashers - New York Rangers 0:7 (0:3, 0:2, 0:2)
Play Off Stand: 0:3
Es war ein Abend, an dem praktisch alles für die New York Rangers lief. Nach zwei Auswärtssiegen gegen die leicht favorisierten Atlanta Thrashers musste der Erstrundengegner vor fremdem Publikum etwas zeigen. Aber die Rangers legten perfekt los, gingen bereits nach 32 Sekunden in Führung und bauten den Vorsprung bis zur 13. Minute auf 3:0 aus. Damit waren die Hoffnungen der Gäste zerschmettert und die Hausherren aus New York konnten mit je zwei weiteren Toren in den Dritteln 2 und 3 sogar noch Selbstvertrauen für ein möglicherweise letztes Spiel tanken.
Nylander mit einem Hattrick, Callahan mit zwei Toren und Torhüter Lundqvist mit seinem ersten Play Off Shutout waren die dominierenden Akteure des Abends. Superstar Jaromir Jagr steuerte noch vier Assists bei, der Österreicher Thomas Pöck bereitete den sechsten Treffer vor.
Verteidiger Pöck brachte es auf 25 Shifts und 15:43 Minuten Eiszeit, schoss dabei ein Mal aufs Tor und beendete die Partie mit einer +1 in der PlusMinus Wertung.
Seine Rangers benötigen nun nur noch einen Sieg, um ins Conference Halbfinale aufzusteigen. Dort könnte es zum Duell Pöck gegen Vanek kommen. Die Rangers hatten in der letzten Saison erstmals nach 7 Jahren wieder Play Off Luft schnuppern können, waren aber mit einem Sweep gegen New Jersey ausgeschieden. Jetzt stehen die Blueshirts ihrerseits davor, ihre erste Runde zu "sweepen".
Weitere Ergebnisse:
Minnesota Wild - Anaheim Ducks 4:1 (0:0, 1:1, 3:0)
Stand: 1:3
Dallas Stars - Vancouver Canucks 1:2 (0:0, 0:0, 1:2)
Stand: 2:2
Pittsburgh Penguins - Ottawa Senators 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)
Stand: 1:3