EBEL Sitzung sucht nach Lösungen im Legionärsstreit
-
marksoft -
14. April 2007 um 08:00 -
7.452 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während sich im Rest Österreichs bereits so etwas wie Sommergefühle breit machen, geht es in Bled (SLO) am heutigen Samstag um die Zukunft der EBEL. Die Eishockey Bundesliga sucht in einer Ligasitzung nach einem Ausweg aus dem aktuellen Streit bezüglich der Legionärsanzahl in der kommenden Saison.Mitte April und die kommende Saison in der Erste Bank Eishockey Liga ist noch immer nicht auf Schienen. Weiterhin streitet man innerhalb der EBEL darum, wie man den Vorstoß der Vienna Capitals in der kommenden Saison EU Legionäre einzusetzen abschwächen könnte. Die Wiener finden zwar innerhalb der Liga bedingte Zustimmung, noch ist die Mehrheit der Vereine aber gegen die Bestrebungen der Hauptstädter.
Auch der ÖEHV, wie Präsident Kalt sen. in einem Zeitungsinterview klar stellte. Notfalls, so der Kärntner, werde der ÖEHV die Meisterschaft selbst ausschreiben - zu den Bedingungen, wie sie bereits im Dezember vereinbart wurden.
Die EBEL ist somit weiter auf der Suche nach einem Kompromiss und schön langsam läuft die Zeit davon. Zahlreiche Mannschaften haben ihre Kaderplanungen bereits abgeschlossen, eine weitere Verzögerung würde dem ohnehin bereits angeschlagenen Image der Liga nicht gut tun. Die Capitals wollen ihr Vorhaben unbedingt durchziehen, wenn es sein muss mit dem Gang vors Gericht. Ein Kompromiss scheint in weiter Ferne - oder man findet ihn heute bei der Ligasitzung in Bled.