Siege für Vanek und Pöck zum Play Off Auftakt
-
marksoft -
13. April 2007 um 07:34 -
3.874 Mal gelesen -
0 Kommentare
Gelungner Play Off Auftakt für die beiden Österreicher in der NHL! Thomas Vanek feierte mit seinen Buffalo Sabres einen 4:1 Heimerfolg gegen die New York Islanders, blieb dabei aber ohne Punkte. Verteidiger Thomas Pöck gewann mit den New York Rangers überraschend bei den Atlanta Thrashers mit 4:3 und punktete dabei mit einem Assist.Buffalo Sabres - NY Islanders 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)
Zwei Tore von Chris Drury und Brian Campbell sorgten für einen komfortablen ersten Heimsieg der Sabres im Conference Viertelfinale gegen die Islanders. Die Hausherren vertrauten dabei wie schon in der regulären Saison auf eine ausgeglichene Offense und standen auch in der Defensive sehr gut. So ließ man im ersten Abschnitt lediglich einen Schuss der Gäste zu, am Ende konnten die Islanders lediglich 21 Torversuche für sich verbuchen.
Dennoch konnten die Gastgeber zwar im ersten Drittel mit 1:0 in Führung gehen, diese aber nicht ausbauen. Die Gäste glichen in der 27. Minute etwas überraschend aus, aber Buffalo antwortete 5 Minuten später mit der erneuten Führung. Im Schlussabschnitt machten die Sabres mit dem schnellen 3:1 alles klar und erhöhten mit dem zweiten Power Play Tor des Abends in der Schlussphase noch auf 4:1.
Der Österreicher Thomas Vanek blieb in diesem ersten Play Off Spiel ohne Scorerpunkte. Der Angreifer stand für 20 Shifts am Eis und brachte es dabei auf 16:51 Minuten Eiszeit. Am Ende hatte er 2 Strafminuten und eine ausgeglichene PlusMinus Bilanz vorzuweisen.
Atlanta Thrashers - New York Rangers 3:4 (1:2, 1:2, 1:0)
Gleich zum Auftakt gelang Thomas Pöck mit seinen New York Rangers eine Überraschung. Gegen die höher eingeschätzten Atlanta Thrashers setzten sich die Blueshirts auswärts mit 4:3 durch und gingen in der Best of Seven Serie mit 1:0 in Führung. Für die Thrashers war es das erste Play Off Spiel in der siebenjährigen Franchisegeschichte.
Die Rangers gingen durch Superstar Jaromir Jagr mit 1:0 in Führung und legten noch im ersten Abschnitt den zweiten Treffer nach. Die Thrashers kamen zwar noch in den ersten 20 Minuten auf 1:2 heran, mussten aber zur Hälfte der Partie das 1:3 hinnehmen. Trotzdem blieb der Play Off Neuling dran, verkürzte noch einmal auf 2:3, wurde jedoch wieder auf den Boden der Realität zurückgeholt, als die Rangers noch im zweiten Drittel auf 4:2 stellten. Im Schlussabschnitt gelang den Hausherren noch einmal der Anschlusstreffer zum 3:4, mehr war aber trotz stürmischer Versuche nicht mehr drin.
Für die Rangers war es der erste Sieg in einem Play Off Spiel seit dem Jahr 1997 und das unter Mithilfe des Österreichers Thomas Pöck. Der Verteidiger bereitete den Game Winner von Nylander in der 37. Minute vor, saß im dritten Drittel auf der Strafbank. Am Ende hatte der Österreicher 26 Shifts mit 16 Minuten Eiszeit gefahren und eine ausgeglichene PlusMinus Bilanz vorzuweisen.
weitere Ergebnisse:
Detroit Red Wings - Calgary Flames 4:1 (2:0, 2:0, 0:1)
New Jersey Devils - Tampa Bay Lightning 5:3 (2:1, 1:1, 2:1)