Erfolgreiche Saison der St.Johanner Eisbären!
-
marksoft -
9. April 2007 um 01:34 -
5.331 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem Abgang des letztjährigen Torschützenkönigs Karel Kadlec (TCH) nach Brest (3.Liga in Frankreich) war es das Ziel der Eisbären das Team zu verjüngen und ins Finale der Tiroler Landesliga einzuziehen. Durch die Kooperation mit den Kitzbüheler Adlern, aus deren Reihen die U-20 Spieler Thomas Hechenberger, Mathias Karrer, Kevin Wirl, Niklas Schulze und Christoph Eilenberger die Eisbären verstärkten und der Verpflichtung des 21-jährigen Slowaken Patrik Murarik wurde das Unternehmen Landesliga in Angriff genommen. Nach der 0:3 Auftaktniederlage in Kufstein (18.11.06) stießen noch Ernst Wittmann, Günter Niedrist, Patrick Hager und Tobias Nagele zur Mannschaft rund um Spielertrainer Josef Anderle, Kapitän Michael Widmoser und Torjäger Markus Weiss und die Eisbären legten bis zum 18.01.07 eine imposante Serie von 8 Siegen in Folge hin (62:20 Tore). Hervorzuheben dabei ist die makellose Heimbilanz im Grunddurchgang mit 6 Siegen u. a. das 17:2 gegen Fügen und das 13:1 gegen Vomp!
Im Halbfinale stand man der Truppe aus Weerberg gegenüber, die zuhause sicher mit 5:3 bezwungen wurden und auswärts kam es wieder einmal zu einem Thriller, in dem die Eisbären die mit zwei slowakischen Legionären verstärkten Weerberger mit 9:8 nach Verlängerung niederrangen!
Im ersten Finale zuhause gegen die 2.Mannschaft der Wattens Pinguins gingen diese zu Beginn in Führung und trotz drückender Überlegenheit der Heimischen wollte den Eisbären einfach kein Tor gelingen und man musste sich unglücklich mit 0:1 geschla-gen geben. Im zweiten Finale in Wattens hatte Spielertrainer Anderle die richtige Taktik parat und gestützt auf eine bärenstarke Defensive machte Markus Weiss be-reits im ersten Drittel mit vier Treffern alles klar, er erzielte auch noch die beiden restlichen Treffer zum 6:2 Erfolg und bescherte den Eisbären die Chance im dritten Finale doch noch den Meistertitel zu holen. Jedoch stand dieses dritte Match wieder im Zeichen der Auswärtsmannschaft und auch das Wetter – Regen und Schnee – kam der Wattener Kontertaktik zugute, das sich mit 4:0 den Meistertitel sicherte. Als Trost blieb den St.Johanner Eisbären die Silbermedaille sowie die ersten drei Plätze der Punkteliste durch Markus Weiss (44Punkte-24Tore/20Assist), Michael Widmoser (34-12/22) und Patrik Murarik (30-14/16). In 17 Meisterschaftsspielen gingen die Eisbären 17mal als Sieger und 4mal als Verlierer vom Eis und versenkten den Puck 105mal im gegnerischen Kasten, bei insgesamt 51 Gegentoren.
An dieser Stelle noch einmal ein herzlicher Dank an Zeitnehmer Franz Ritter und Platzsprecher Klaus Widmoser, sowie an Coach Hans Exenberger, Gerhard Nöckler und seinem Team – die für die nötige Ordnung bei den Heimspielen sorgten – und den Damen von der Glühweinhütte Monika Ritter und Karin Stadler!
Auch beim Nachwuchs – U10, U12, U14 und U17 – kam es heuer zu einer Spielge-meinschaft mit den Adlern aus Kitzbühel, wobei besonders die U14 hervorzuheben ist, die unter 9 Teams den guten 4.Platz belegten und mit dem Tiroler Auswahlspieler Peter Vavron, der in 16 Spielen 119 Tore und 28 Assist erzielte den Torschützenkönig stellte! Auch die zweite Mannschaft von Trainer Josef Anderle – die U17 – kämpfte bis zum Schluss um die Play-Off Plätze und belegte schließlich den 5.Platz in der Tiro-ler Meisterschaft.
Für die U12 der SPG blieb trotz beherzten Einsatz nur der letzte Platz in der Meister-schaft.
Auch in Zukunft ist eine Zusammenarbeit mit Kitzbühel geplant, Verhandlungen dar-über beginnen in Kürze.
Zum Abschluss wünschen wir allen Gönnern und Förderern des Eishockeysportes im Bezirk einen erholsamen Sommer, ehe im Herbst 2007 die neue Saison 2007/08 be-ginnt!