Matchpuck für Salzburg, schafft VSV das Comeback?
-
marksoft -
4. April 2007 um 15:08 -
6.890 Mal gelesen -
0 Kommentare
Alle Anzeichen sprechen dafür, dass der Meister am Donnerstag gekürt wird. Die Red Bulls benötigen noch einen Sieg, um sich erstmals die goldene Meistermedaille der Bundesliga umzuhängen. Gegen einen angeschlagenen und müde wirkenden Titelverteidiger aus Villach soll die Heimstärke zum Sieg führen. Die Kärntner wollen noch einmal alles geben, auch wenn alles gegen sie spricht.Donnerstag, 05.04.2007, 19:15h
EC Red Bull Salzburg – EC Pasut VSV (F5)
Schiedsrichter: BERNEKER, Graber, Mathis
Der EC Red Bull Salzburg kann morgen Donnerstag in eigener Halle mit einem Sieg über den EC Pasut VSV den Meistertitel fixieren.
„Man braucht vier Siege zum Meistertitel. Jetzt haben wir drei eingefahren und es fehlt noch einer. Aber es ist noch lange nicht vorbei. Natürlich wollen wir morgen den Sack zumachen, aber das bekommen wir sicher nicht geschenkt“, so Salzburg-Goalie Reinhard Divis, der gestern sein zweites Saison-Shutout feierte und zur Konzentration auf das morgige fünfte Finalspiel mahnt.
Die Red Bulls werden morgen hoch motiviert in das dritte Finalheimspiel gehen. „Zuletzt haben uns die Fans förmlich zum Sieg getragen. Es nützt uns aber unsere Heimstärke über die gesamte Saison gesehen nichts, wenn wir morgen nicht aufpassen. Also werden wir wieder voll konzentriert zu Werke gehen und 120 Prozent geben, dann wird es schwer für den VSV“, so Patrick Harand, der wieder auf die Unterstützung der Fans baut.
Marco Pewal, der mit Villach bereits einen Titel gewonnen hat, will morgen mit den Red Bulls unbedingt „den Sack zu machen“: „Es wird sehr schwer, ich möchte jedoch unbedingt meinen zweiten Titel fixieren. Ich bin schon oft genug im Finale gescheitert.“
Die Adler wirkten gestern leicht angeschlagen und müde, das wusste auch VSV-Coach Holst unmittelbar nach dem Spiel: „Du musst Tore schießen, das ist klar, sonst kannst du nicht gewinnen. Salzburg hat zwei Abstaubertore geschossen, dennoch war es für sie ein verdienter Sieg. Unser Tank war zum Schluss ziemlich leer, unsere Topleute sind einfach zu viel am Eis (Unterzahl). In Salzburg müssen wir kompakt stehen, hoffen auf eine gute Schirileistung, so wie heute.“
Doch die Adler geben weiter nicht auf, auch wenn das Momentum klar für die Salzburger spricht. „Wir haben alles gegeben, von der ersten bis zur letzten Minute. Salzburg hat defensiv gespielt, auf Konter gewartet. Wir haben das erste Tor zu einfach bekommen. Die Serie ist noch nicht aus“, gibt sich Wolfgang Kromp weiter kämpferisch.
Bei den Salzburger fehlen morgen Greger Artursson (verletzt) und Matthias Trattnig (gesperrt), bei den Adlern fehlt ebenfalls wegen einer Sperre Dany Gauthier, dafür kehrt Mike Stewart wieder in die VSV-Abwehr zurück – nachdem er am Dienstag wegen seiner zweiten Spieldauerstrafe gesperrt gewesen war.
Finalserie
27.03.2007 EC Red Bull Salzburg – EC Pasut VSV 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)
29.03.2007 EC Pasut VSV – EC Red Bull Salzburg 4:3n.P. (1:1, 1:2, 1:0, 0:0, 1:0)
01.04.2007 EC Red Bull Salzburg – EC Pasut VSV 6:3 (1:2, 4:1, 1:0)
03.04.2007 EC Pasut VSV – EC Red Bull Salzburg 0:3 (0:1, 0:0, 0:2)
Stand in der “best-of-seven”-Finalserie: 3:1 für Salzburg