40. Saisontor für Vanek, Pöck verliert im Shootout
-
marksoft -
4. April 2007 um 05:53 -
2.962 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Buffalo Sabres haben es geschafft! Mit einem 4:1 Auswärtserfolg bei den Pittsburgh Penguins konnten sich Vanek & Co. nicht nur den Titel in der Northeast Division der der NHL sichern, sondern auch die reguläre Saison in der Eastern Conference gewinnen. Thomas Vanek steuerte ein Tor und ein Assist zum Sieg bei. Thomas Pöck musste sich im Shootout geschlagen geben.Die Buffalo Sabres werden als Nummer 1 aus dem Osten in die NHL Play Offs gehen. Mit einem 4:1 in Pittsburgh konnten die Sabres den letzten noch fehlenden Sieg für den Gewinn der Eastern Conference feiern und gegen einen möglichen Play Off Gegner ein Zeichen setzen.
Die Pittsburgh Penguins haben zwar erstmals seit 6 Jahren wieder einmal eine Post Season erreicht, doch beim Gastspiel des besten Teams im Osten wurde Crosby & Co. vorgemacht, wie ein Top Team agiert. Angeführt von Thomas Vanek, der mit einem Tor und einem Assist seine Mannschaft zum Sieg steuerte, zeigten die Sabres ihre Stärken. Die Gastgeber konnten zwar die Führung Buffalos im ersten Abschnitt noch rasch ausgleichen, es sollte aber das letzte Erfolgserlebnis für die Pens gewesen sein.
Im Mittelabschnitt bereitete Vanek das 2:1 vor, machte dann zu Beginn des letzten Drittels das 3:1 selbst und freute sich wenige Sekunden später auch noch über das 4:1. Damit war die Partie schon nach 45 Minuten entschieden und die Sabres konnten ihre Leistungsträger sogar noch schonen.
Die Sabres haben nun noch drei Spiele zu absolvieren und können von der Nummer 1 Position im Osten nicht mehr abgefangen werden. Drei Mal muss man in der regulären Saison noch ran und kann sich gegen Teams, die sich nicht für die Play Offs qualifiziert haben, warm spielen.
Thomas Vanek wurde mit seinen beiden Scorerpunkten zum besten Spieler des Abends gekürt und hält nun bei 40 Toren und 39 Assists nach 79 Spielen. Gegen die Penguins war der Österreicher zwar nur 11:32 Minuten und 16 Shifts am Eis, schoss aber trotzdem vier Mal auf das gegnerische Tor und beendete die Partie mit einer +2 in der PlusMinus Wertung. Damit verbesserte er seine persönliche Bilanz in diesem Bereich auf +42 und führt weiterhin die gesamte NHL an!
Pöck verliert mit den Rangers
Zumindest einen Punkt gab es für den zweiten Österreicher in der NHL zu feiern. Die New York Rangers mussten sich beim Lokalrivalen New York Islanders mit 2:3 nach Penalty Schießen geschlagen geben und benötigen noch einen Zähler, um den Einzug in die Play Offs zu fixieren.
Mit der Niederlage bei den Islanders wurden die Rangers in der Wertung der Eastern Conference auf Rang 7 zurückgeholt, denn Tampa hat gewonnen und mit der gleichen Punkteanzahl mehr Siege eingefahren.
Dabei sah es lange Zeit gar nicht nach Punkten für Pöck & Co. aus. Die Islanders legten schon in der 3. Minute mit einem Treffer los und erhöhten früh im Mittelabschnitt sogar auf 2:0. Aber die Rangers zeigten Moral und glichen mit einem Doppelschlag im Mitteldrittel auf 2:2 aus. Es waren die erfahrenen Shanahan und Nylander, die ihre Mannschaft wieder zurück brachten.
Die zweite Hälfte des Spiels blieb aber torlos und auch in der Overtime konnte keine Mannschaft den Sieg erringen. Somit musste das Penalty Schießen über die Vergabe des Extrapunktes entscheiden. Bei den Islanders traf gleich der erste Schütze, Miroslav Satan, zum 1:0, während auf Seiten der Rangers alle Versuche scheiterten. Damit gewannen die Hausherren mit 3:2 nach Penalty Schießen.
Thomas Pöck blieb in dieser Partie ohne Punkte, zeigte aber ein sehr solides Spiel. 30 Shifts und 19:48 Minuten stand der Verteidiger am Eis, feuerte dabei 3 Torschüsse ab und beendete die Partie mit einer ausgeglichenen PlusMinus Bilanz.