EHC Lustenau verpflichtet Esa Siren als Nachwuchsleiter
-
marksoft -
29. März 2007 um 11:05 -
4.236 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit der Verpflichtung des finnischen Toproutiniers für den Nachwuchsbereich hat der EHC einen weiteren Grundstein für die Umsetzung des langfristigen Zukunftskonzeptes gelegt. Der Finne wird in den nächsten 2 Jahren die Funktion des Nachwuchsleiters übernehmen. Mit der Verpflichtung des finnischen Toproutiniers legt der EHC Lustenau den nächsten Grundstein für die Sicherung der sportlichen Zukunft. Der Verein will damit den eingeschlagenen Weg, der die Nachwuchsförderung als einer der Hauptpfeiler im Konzept vorsieht, weiter untermauern. Die Funktionäre des EHC's freuen sich einen solchen Topmann für die sportliche Bildung und Erziehung der Jugendlichen verpflichten zu können.
Esa Siren ist seit den 70er Jahren ein erfolgreicher Trainer. Unter anderem führte er auch die Dornbirner Bulldogs 2004 in das Finale der Nationalliga. Neben zahlreichen anderen Stationen ist er auch viele Jahre in der Schweiz vorwiegend als Ausbildungschef tätig gewesen. Die Funktionäre des EHC Lustenau's sind sich sicher mit Esa Siren den richtigen Mann für die verantwortungsvolle Funktion als sportlichen Nachwuchsleiter gefunden zu haben.
Wir erwarten uns eine qualitative Verbesserung im Nachwuchs, so Werner Alfare. Esa Siren soll vor allem unsere anderen Nachwuchstrainer in der Ausübung deren Arbeit unterstützen und durch gezielte Weiterbildung die Qualität sichern. Wir hatten in unserer diesjährigen Kampfmannschaft, bis auf unsere drei Legionäre, nur Spieler aus dem eigenen Nachwuchs im Einsatz. - Um dies auch in Zukunft zu können, müssen wir den Nachwuchs stets nach besten Möglichkeiten fördern, so Alfare weiter.