Thomas Pöck hält Rangers im Play Off Rennen, Vanek verliert
-
marksoft -
25. März 2007 um 08:32 -
2.914 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die New York Rangers können sich beim Österreicher Thomas Pöck bedanken! Der Verteidiger traf in Boston 100 Sekunden vor Schluss zum wichtigen 1:1 und am Ende siegten Jagr & Co. mit 2:1 nach Penalty Schießen. Für Pöck war es das erste Tor seit dem 10. Oktober 2006 - und das im 50. NHL Spiel seiner Karriere!17.565 Zuschauer in Bosten waren kurz vor Spielende überzeugt, dass ihre Bruins einen knappen Heimsieg über die New York Rangers einfahren würden. Die Hausherren waren in einer engen Partie im Mitteldrittel mit 1:0 in Front gegangen und hatten diesen Vorsprung bis in die Schlussphase nicht ausbauen können.
Vor allem Rangers Goalie Lundqvist hatte großen Anteil daran, dass die Blueshirts weiter im Rennen geblieben waren. Am Ende hatte der Schwede 41 Schüsse auf sein Tor zu bändigen und freute sich über einen Sieg. Denn es war Thomas Pöck, der in den letzten Monaten nicht immer zu jenem Vertrauen gekommen war, dass er sich auch in New York verdient hätte, der seine Mannschaft in die Overtime schickte. Der Österreicher traf mit einem Handgelenksschuss 100 Sekunden vor Ende des Spiels zum 1:1 Ausgleich und ermöglichte den Rangers damit die Overtime. Diese verlief ohne Tore und ein Shootout musste entscheiden. Hier war es Superstar Jaromir Jagr selbst, der den fünften Penalty entscheidend einschob und den 2:1 Auswärtssieg der Rangers fixierte.
Damit bleiben die New Yorker im Osten in den Play Off Rängen! Für Thomas Pöck war es das erste Tor seit dem 10. Oktober 2006 und auch sein erst zweites in dieser Saison. Das Spiel gegen die Bruins beendete der Österreicher mit 22 Shifts und 18:34 Minuten Eiszeit. Dabei schoss der Verteidiger ein Mal aufs Tor - und traf gleich! Am Ende konnte er sich nicht nur eine +1 in seiner PlusMinus Minus Wertung gut schreiben lassen, sondern wurde auch zum drittbesten Spieler des Abends gewählt.
"Für uns gibt es jetzt keine einfachen Spiele mehr," meinte der Österreicher nach dem Spiel. "Jedes unserer Spiele ist schon ein Play Off Spiel. Wir haben in den ersten zwei Dritteln nicht gut gespielt, aber Henrik hat uns im Spiel gehalten."
Niederlage für Thomas Vanek
Am Freitag hatten die Buffalo Sabres gegen Toronto einen 1:4 Rückstand noch in einen Sieg umgedreht, am Samstag ging das nicht mehr. Die Sabres mussten sich den Maple Leafs mit 1:4 geschlagen geben, wobei der Österreicher Thomas Vanek keine Scorerpunkte machen konnte. Für Toronto bleibt damit die Play Off Chance erhalten. Auf Seiten der Sabres wurde Goalie Ryan Miller nach drei Gegentoren bei nur 21 Schüssen aus dem Tor genommen und zertrümmerte aus lauter Frust seinen Goalieschläger.
Thomas Vanek kam bei 17:38 Minuten Eiszeit und 20 Shifts zu lediglich einem Torschuss, beendete die Partie aber mit einer ausgeglichenen PlusMinus Statistik. Den Ehrentreffer der Sabres erzielte der Deutsche Jochen Hecht.