Die Hamburg Freezers um den Österreicher Christoph Brandner bleiben in den DEL Play Offs. Im vierten Viertelfinale gegen die DEG setzten sich die Norddeutschen zu Hause mit 3:1 durch und verkürzten in der Best of Seven Serie auf 1:3. Ebenfalls im Rennen bleiben Nürnberg und Frankfurt. Köln erzwingt den Matchpuck gegen Ingolstadt.Die Frankfurt Lions haben sich noch nicht aufgegeben. In der Best of Seven Serie gegen die Mannheimer Adler lagen die Löwen schon mit 0:3 Siegen zurück, in Spiel 4 zeigte man aber Charakter und konnten den DEL Rekordmeister in die Schranken weisen. Bis zur 27. Minute waren die Hessen auf 3:0 davongezogen, am Ende gewannen sie sicher mit 4:2 und verkürzten die Serie auf 1:3.
Spannender geht es zwischen den Nürnberg IceTigers und den Hannover Scorpions zu. Die Mannschaft von Hans Zach lag im vierten Play Off Duell mit den Nürnbergern bereits mit 2:0 in Front, kassierte aber im letzten Drittel drei Gegentore und verlor noch mit 2:3. Damit glichen die IceTigers die Serie zum 2:2 aus und alles beginnt von vorne.
Brandner gewinnt mit den Freezers
Noch nie sind die Hamburg Freezers aus einer Play Off Serie ohne Sieg ausgeschieden - und daran ändert sich auch nach dem Jahr 2007 nichts. Die Norddeutschen setzten sich in Spiel 4 gegen die DEG Metro Stars mit 3:1 durch und feierten ihren ersten Erfolg im Viertelfinale. Nach einem 1:1 im ersten Drittel war es ein Genieblitz von Freezers Torjäger Fortier, der den Game Winner brachte. Die DEG konnte sich nach einer Verletzung von Starstürmer Tore Vikingstad in der Offensive nie durchsetzen und lief dem knappen Rückstand hinterher. In der Schlussphase kassierten die Düsseldorfer noch einen Empty Netter und verloren mit 1:3.
Freezers Trainer Bill Stewart hat aber wie sein Gegenüber nun Verletzungssorgen. Während sich Vikingstad auf DEG Seite die Schulter auskugelte, hat sich Fortier bei den "Kühlschränken" eine Schnittwunde über dem linken Knie zugezogen.
Köln gewinnt Thriller
Überstunden mussten die Kölner Haie machen, um sich den erhofften Matchpuck gegen den ERC Ingolstadt von Ron Kennedy zu erkämpfen. Die Haie siegten vor mehr als 16.200 Zuschauern in der Kölnarena denkbar knapp mit 1:0 nach Verlängerung und führen in der Serie nun mit 3:1 Siegen. Den Goldtreffer erzielte Ciernik in der 76. Minute.
Die Ergebnisse:
Frankfurt Lions - Adler Mannheim 4:2 (1:0, 2:1, 1:1) - Serie 1:3
Hannover Scorpions - Nürnberg IceTigers 2:3 (2:0, 0:0, 0:3) - Serie 2:2
Hamburg Freezers - DEG Metro Stars 3:1 (1:1, 1:0, 1:0) - Serie 1:3
Kölner Haie - Ingolstadt 1:0 nV (0:0, 0:0, 0:0, 1:0) - Serie 3:1