Transfergeflüster: Black Wings präsentieren neuen Torjäger
-
marksoft -
22. März 2007 um 14:50 -
7.032 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Saison in der EBEL ist noch gar nicht zu Ende, doch in Linz plant man bereits für die nächste Spielzeit. Die Black Wings gaben heute ihren ersten Neuzugang für die Spielzeit 2007/08 bekannt. Der Kanadier Marco Charpentier verstärkt die Oberösterreicher und soll in der EBEL das werden, was ein Desmarais und Dagenais schon sind: einer der absoluten Topscorer.Erster Neuzugang bei den Black Wings für die Saison 2007/08! Die Linzer holen den Kanadier Marco Charpentier von den Summum Chiefs aus Quebec (CAN) in die Erste Bank Eishockey Liga. Der Stürmer kommt mit einer beeindruckenden Visitenkarte vom aktuellen Leader der LNAH nach Österreich.
Marco Charpentier spielt aktuell noch bei den Summum Chiefs in der kanadischen Liga LNAH. Der Stürmer hält nach 46 Spielen bei 37 Toren und 39 Assists und ist mit diesen 76 Punkten der zweitbeste Scorer der gesamten Liga, macht im Schnitt 1,65 Punkte pro Partie bei derzeit erst 38 Strafminuten! Die LNAH ist in Österreich zwar vom Namen eher unbekannt, hat aber in der EBEL bereits einen sehr bekannten Vertreter: Black Wings Gastspieler James Desmarais stürmte vor seinem ersten Österreichauftritt für Innsbruck ebenfalls mit vergleichbarem Erfolg in dieser Liga.
Der 27-jährige Charpentier gilt als sehr schneller Eisläufer, der jede Offensive bereichern kann. Mit den Black Wings verbindet den Kanadier bereits einiges: der Neo-Linzer kennt sowohl Gregor Baumgartner als auch Francois Groleau! Beide zeigen sich vom Kanadier begeistert. Wie auch James Desmarais, mit dem Charpentier ebenfalls schon gemeinsam am Eis gestanden ist. Zudem verfügt der Angreifer über Erfahrungen aus den bekannt starken Minor Leagues AHL und ECHL. In den letzten Jahren war Charpentier immer unter den Top Scorern seiner Mannschaft.
Präsident Wetzl erwartet sich sehr viel vom neuen Mann im Sturm der Black Wings: „Die Qualitäten von Marco Charpentier wurden uns von allen Seiten bestätigt und wir hoffen, dass er die Leistung die er in Kanada bringt, auch in der EBEL zeigen kann. Marco Charpentier ist für einen nach Europa kommenden Legionär noch jung und bissig, will in Linz viel erreichen.“
Angeblich hatte noch Ex-Black Wings Coach Bill Stewart seine Angeln nach dem Stürmer ausgeworfen, während der Saison wollte Charpentier aus persönlichen Gründen aber nicht wechseln. Zudem war der Stürmer schon in den letzten Saisonen immer wieder in der Schweiz ein Thema. In Linz betritt man mit dem Neuzugang Neuland: die Stahlstädter sind nicht dafür bekannt, völlig unbekannte Spieler aus Übersee zu holen. Der Vertrag von Marco Charpentier läuft vorerst über ein Jahr, die LIWEST Black Wings besitzen aber die Option auf eine Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr.