Meister VSV darf weiter auf die Titelverteidigung hoffen! Die Adler gewannen auch das dritte Halbfinale gegen Linz und marschierten mit einem Sweep ins EBEL Finale. Beim 4:2 Heimsieg gegen die Black Wings waren die Villacher lange Zeit sehr souverän, mussten am Ende aber doch noch etwas zittern.Der EC Pasut VSV gewinnt auch das dritte Spiel gegen den EHC Liwest Black Wings Linz. Ein starkes erstes Drittel reichte dem Meister, um gegen ein starkes Linzer Team das zehnte Finale in elf Jahren zu erreichen.
Die Villacher Stadthalle war gut besucht, 4500 Zuschauer wollten ihre Adler ins Finale peitschen. Linz ging engagiert in die Begegnung, war es doch die letzte Chance für sie, um noch vom Finale träumen zu dürfen.
Beide Teams hatten zu Beginn des Spiels Möglichkeiten auf die Führung, es blieb jedoch beim 0:0. Den ersten Treffer erzielten die Heimischen: In der 12. Minute schoss Herby Hohenberger – Ryan Gaucher saß in der Kühlbox - aufs Linzer Gehäuse, Mickey Elick staubte ab zur 1:0-Führung. Das 2:0 der Adler vier Minuten später entstand aus einer herrlichen Kombination von Darrel Scoville, Devin Edgerton und Marc Brown, der von der blauen Linie abzog und genau ins Kreuzeck traf. In der 18. Minute hatte Linz-Stürmer Christian Perthaler eine tolle Chance auf den Anschlusstreffer, schoss aber übers Tor von VSV-Goalie Gert Prohaska.
Im zweiten Drittel nahmen die Linzer das Ruder in die Hand, hatten durch Rob Shearer (21., 22.) und Gregor Baumgartner (27. und 28.) tolle Einschussmöglichkeiten, scheiterten aber immer am gut postierten VSV-Schlussmann Prohaska. In der 32. Minute vergab James Desmarais allein stehend vor dem VSV-Keeper. In der 36. Minute durften abermals die Villacher jubeln: Wolfgang Kromp wurde von Edgerton ideal bedient und schoss trocken zum 3:0 ein.
Im Schlussabschnitt wollten die Linzer ihre letzte Chance auf ein Finalticket nützen, ein Treffer blieb ihnen aber vorerst verwehrt. Nach 44:32 Minuten durften die Black Wings - dank eines Kraches von Verteidiger Manfred Unterweger von der blauen Linie – über das 3:1 jubeln. In der 54. Spielminute erzielten die aufopfernd kämpfenden Gäste den Anschlusstreffer durch Rob Shearer, der durch seinen 30. Saisontreffer noch einmal Hoffnung für die Gäste schöpfte: 3:2. 99 Sekunden vor dem Ende setzte Linz-Coach Chris Valentine alles auf eine Karte, nahm Machreich aus dem Kasten. 56 Sekunden vor dem Ende entschied VSV-Goalgetter Dany Bousquet die spannende Begegnung: Das 4:2 war sein 39. Saisontor, mit dem er den VSV den dritten Sieg in der Best-of-five-Serie gegen die Linzer und den zehnten Finaleinzug in elf Jahren bescherte.
EC Pasut VSV - EHC LIWEST Linz 4:2 (2:0, 1:0, 1:2)
Zuschauer: 4.300
Referees: LÄNGLE M.; ERD G., HÜTTER A.
Tore: ELICK M. (11:24 / BOUSQUET D., HOHENBERGER H.), BROWN M. (15:39 / EDGERTON D., SCOVILLE D.), KROMP W. (35:28 / EDGERTON D.), BOUSQUET D. (59:04 / GAUTHIER D.) resp. UNTERWEGER M. (44:32 / SZÜCS M., SALFI K.), SHEARER R. (53:26 / DESMARAIS J.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (60 min. / 35 SA. / 2 GA.) resp. MACHREICH P. (60 min. / 31 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 14 resp. 18
Die Kader:
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., GAUTHIER D., HOHENBERGER H., KASPITZ R., KROMP W., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL T., SCOVILLE D., STARKBAUM B., STEWART M.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DESMARAIS J., DIVIS R., GAUCHER R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., LUKAS P., MACHREICH P., MAYR M., OBERKOFLER D., PENKER J., PERTHALER C., RAC W., SALFI K., SHEARER R., STOREY B., SZÜCS M., UNTERWEGER M., WINZIG P.
Halbfinale (Best of Five) - Endstand:
EC Pasut VSV - EHC LIWEST Linz 3:0 (7:4, 4:3 n.P., 4:2)