Meister VSV ist auf dem besten Weg ins Finale. Die Villacher konnten in Linz einen 4:3 Sieg nach Penalty Schießen feiern und benötigen nur noch einen Erfolg, um ins Finale zu gelangen. Die Linzer mussten sich als klar bessere Mannschaft unglücklich geschlagen geben, nachdem man ein 0:2 umgedreht hatte.Meister VSV steht mit einem Bein im Finale. Der Titelverteidiger setzte sich auch in Spiel 2 gegen die Black Wings durch, musste für den 4:3 Sieg aber nicht nur ins Penalty Schießen, sondern auch sehr viel Glück für sich beanspruchen.
Die Adler zeigten im ersten Drittel, weshalb man im letzten Jahr Meister geworden ist. Mit einer geschlossenen mannschaftlichen Leistung und Toren genau zum richtigen Zeitpunkt schien man sich in cooler Art und Weise in Richtung Sieg zu bewegen. Die Linzer fuhren Angriff um Angriff, vergaben sogar 5 gegen 3 Überzahlmöglichkeiten und trafen trotzdem das Tor nicht. Ganz anders die Blau-Weißen. In ihren ersten beiden Power Plays trafen zuerst Edgerton und dann Oraze zur 2:0 Führung für die Gäste, die diesen Vorsprung in die erste Pause mitnahmen.
Im Mitteldrittel waren dann aber auch die Linzer in den Play Offs 2007 angekommen. Ein Blitzstart mit einem Power Play Tor durch Lukas sorgte für den Beginn einer unwiderstehlichen Aufholjagd, die schließlich nicht nur zum 2:2, sondern auch zum 3:2 führte. Beim Stand von 1:2 hatte noch die Querlatte für die Adler gerettet, dann vergaben auch noch Perthaler und Desmarais für die stürmischen Linzer. Erst nachdem Kapitän Perthaler mit einer Spieldauer Strafe nach Foul an Kaspitz vom Eis gegangen war, fanden die Oberösterreicher auch den Weg ins Tor. Storey hämmerte die Scheibe in seiner bekannten Manier zum 2:2 in die Maschen (28.) und als alles bereits mit den Gedanken in der zweiten Pause war, sorgte Szücs mit einer Direktabnahme 11 Sekunden vor Drittelende sogar für das 3:2. Ein Tor zum enorm motivierenden Zeitpunkt und die Oberösterreicher konnten mit viel Selbstbewusstsein ins Schlussdrittel gehen.
In diesem waren die Hausherren die ersten 11 Minuten dem vierten Treffer sehr nahe. In der 50. Minute hämmerten Baumgartner und Shearer die Scheibe innerhalb von nur 24 Sekunden an das Aluminiumgehäuse hinter dem bereits geschlagenen VSV Goalie Prohaska. Danach machte der VSV auf und gleichzeitig auch Druck. Doch die Linzer schienen alles unter Kontrolle zu haben und die Partie über die Zeit spielen zu können. Bis Mickey Elick mit einem Tausendguldenschuss für den Ausgleich sorgte. Im Power Play traf der Verteidiger zwar nicht das Tor, dafür fälschte Black Wings Defensivmann Gruber ins eigene Tor ab.
Die Partie wurde damit in die Overtime geschickt, in der erneut die Linzer Oberwasser hatten. Bei einer zweiminütigen Überzahlsituation wurde das Gehäuse von Prohaska belagert, ein Shearer Schuss landete aber erneut nur an der Querlatte.
Im danach fälligen Penalty Schießen behielten die Adler dann die Nerven und nützten die deutlich sichtbare Penalty Schwäche von Black Wings Schlussmann Machreich. Bousquet und Brown trafen, Desmarais und Shearer scheiterten. Der VSV feierte damit Sieg Nummer 2i in der Best of Five Serie und kann am Dienstag den Finaleinzug fixieren.
Die Linzer konnten ihre deutlich sichtbare Überlegenheit ab der 40. Minute nicht in Tore ummünzen und verloren am Ende als stärkere Mannschaft auch erneut auf Grund zu vieler Unterzahltore. Die Adler zeigten erneut ihre Gefährlichkeit in allen Spiellagen und stehen mit einem Bein im Finale.
EHC LIWEST Linz - EC Pasut VSV 3:4 n.P. (0:2, 3:0, 0:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 3.142
Referees: BERNEKER T.; GRABER M., MATHIS N.
Tore: LUKAS P. (21:19 / DESMARAIS J., STOREY B.), STOREY B. (27:16 / DESMARAIS J., SHEARER R.), SZÜCS M. (39:49 / DESMARAIS J.) resp. EDGERTON D. (06:48 / KROMP W., BROWN M.), KASPITZ R. (10:40 / ORAZE M., PETRIK N.), ELICK M. (58:32), BOUSQUET D. (65:00)
Goalkeepers: MACHREICH P. (65 min. / 30 SA. / 4 GA.) resp. PROHASKA G. (65 min. / 39 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 45 (GA-MI - PERTHALER C.) resp. 38 (MISC - BROWN M.)
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DESMARAIS J., DIVIS R., GAUCHER R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., LUKAS P., MACHREICH P., MAYR M., OBERKOFLER D., PENKER J., PERTHALER C., RAC W., SALFI K., SHEARER R., STOREY B., SZÜCS M., UNTERWEGER M., WINZIG P.
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., GAUTHIER D., HOHENBERGER H., KASPITZ R., KROMP W., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL T., SCOVILLE D., STARKBAUM B., STEWART M.
Halbfinale (Best of Five):
EC Pasut VSV - EHC LIWEST Linz 2:0 (7:4, 4:3 n.P.)