Der KAC zeigte sich auch im letzten Spiel der Saison als spielfreudig und verabschiedete sich mit einem Sieg vom Heimpublikum. Mit 4:1 setzten sich die Rotjacken gegen Play Off Teilnehmer Linz durch, womit die Black Wings zum vierten Mal in Serie auswärts ohne Punkte blieben...Der EC KAC gewann im letzten Spiel im Grunddurchgang gegen den EHC Liwest BW Linz mit 4:1. Mario Schaden schoss in seinem letzten Match für den KAC den letzten KAC-Treffer in dieser Saison.
Es war das letzte Spiel des KAC in dieser Saison und in der Karriere von Mario Schaden – er wechselt in der kommenden Saison hinter die Bande als Co-Trainer des KAC. Die Gäste aus Linz schonten Christian Perthaler (grippegeschwächt) für das erste Play-off-Spiel am Donnerstag in Villach.
Beide Teams konzentrierten sich zu Beginn der Partie auf ihre Defensive. Nach 11:04 Minuten sorgte Martin Hohenberger für die 1:0-Führung der Black Wings. Nur drei Minuten später konnte KAC-Stürmer Chris Harand egalisieren: Einen Schuss von Jonathan Aitken kann Linz-Goalie Patrick Machreich nur kurz abwehren, Harand reagierte am schnellsten und schoss sein drittes Saisontor. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum ersten Pausenpfiff.
10:53 Minuten waren im zweiten Abschnitt gespielt, als Ricard Persson die erstmalige KAC-Führung an diesem Abend besorgte: Aus einem Gestocher heraus erzielte der Schwede seinen 15. Saisontreffer. Die Linzer waren im Konter gefährlich, dennoch gingen sie mit einem 1:2-Rückstand in den dritten Abschnitt.
Nach fünf Minuten im Schlussdrittel sorgte KAC-Talent Paul Schellander für die 3:1-Führung seines KAC und auch für die Vorentscheidung in dieser Partie. In der 53. Minute kam der große Auftritt von Mario Schaden: In seinem letzten Spiel nach 16 Jahren beim Rekordmeister und nach vier gewonnenen Meisterschaften mit den Rotjacken erzielte er in Unterzahl das letzte Tor in seiner Karriere. In Unterzahl – Harand saß in der Kühlbox – erzielte Schaden nach herrlichem Zuspiel von Jens Kraiger das 4:1 – sein knallharter Schuss ging genau ins Kreuzeck. Alle Zuschauer feierten „Super-Mario“ und den fünften Sieg in Folge für den KAC.
EC KAC - EHC LIWEST Linz 4:1 (1:1, 1:0, 2:0)
Zuschauer: 2.850
Referees: BERNEKER T.; GRABNER T., WOHLMUTH A.
Tore: HARAND C. (14:34 / AITKEN J., HINZ C.), PERSSON R. (30:53 / NORRIS W., FOSTER R.), SCHELLANDER P. (44:24 / REBEK J.), SCHADEN M. (52:14 / KRAIGER J., PERSSON R.) resp. HOHENBERGER M. (11:04 / BAUMGARTNER G., IGNATJEVS V.)
Goalkeepers: VERNER A. (60 min. / 31 SA. / 1 GA.) resp. MACHREICH P. (48 min. / 26 SA. / 3 GA.), PENKER J. (12 min. / 18 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 18
Die Kader:
EC KAC: AITKEN J., BAN C., ENZENHOFER H., FOSTER R., HARAND C., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., IVANOV I., JAKOBITSCH S., KIRISITS J., KRAIGER J., NORRIS W., OFNER H., OFNER H., PERSSON R., PIRMANN M., RATZ H., REBEK J., SCHADEN M., SCHELLANDER P., VERNER A.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DESMARAIS J., DIVIS R., GAUCHER R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., LUKAS P., MACHREICH P., MAYR M., OBERKOFLER D., PENKER J., RAC W., SALFI K., SHEARER R., STOREY B., SZÜCS M., UNTERWEGER M., WINZIG P.