Showdown um Rang 4 - Wien oder Jesenice?
-
marksoft -
12. März 2007 um 15:13 -
6.719 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein echtes Finalspiel gibt es am Dienstag in Jesenice: die Vienna Capitals reisen zum slowenischen Meister und der Gewinner des Duells in der letzten Runde wird den letzten Play Off Platz im Halbfinale ergattern. Für Spannung und Stimmung ist also gesorgt, auch die Wiener Fans werden ihre Mannschaft zahlreich unterstützen. Favorisiert wird aber Jesenice...Dienstag, 13.03.2007, 19:15h
HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals (223)
Schiedsrichter: SCHIMM, Erd, Falkner
Die EBEL hat ihr Entscheidungsspiel um den vierten Play-off Platz: In Jesenice empfängt der HK Acroni den EV Vienna Capitals zum direkten Duell. Der Sieger steht im Halbfinale.
Es ist genau das Entscheidungsspiel um den vierten Platz, das sich jeder Fan gewünscht hat. Keine Rechnereien, kein Taktieren – ein Spiel entscheidet über den Einzug ins Play-off. Die Ausganglage ist wie von einem Drehbuchautor verfasst: Der Sieger hat es geschafft - egal ob nach 60 Minuten, nach Verlängerung oder nach Penaltyschießen.
Die gestrige Runde brachte für die beiden morgigen Kontrahenten zwei Siege. Und das obwohl Jesenice in Salzburg bei der 2:3 Niederlage ohne Punkte blieb. „Wenn wir gegen Wien auch so spielen, schaffen wir es. Ich bin richtig zuversichtlich“, meinte Jean-Philippe Pare gestern nach dem Spiel in Salzburg. Zwar wurde die Leistung nicht mit Punkten belohnt, die Art und Weise wie der HK Acroni in der Mozartstadt auftrat lässt das Team von Matjaz Kopitar aber mit breiter Brust in das Spiel gehen. „In den letzten Spielen haben wir meist den Gegner dominiert. Vor allem zuhause waren wir zuletzt wirklich stark. Wenn wir vor dem Tor effizient agieren, sehe ich für morgen keine Probleme“, so die deutliche Kampfansage von Pare Richtung Bundeshauptstadt.
Nicht zuletzt aufgrund des Heimrechts erhoffen sich die Slowenen morgen den entscheidenden Vorteil. Das Publikum in Jesenice gilt als unglaublich fanatisch und wird die Podmezakla-Halle zum Kochen bringen. In der prall gefüllten Arena können sich die beiden Teams auf Gänsehaut-Atmosphäre einstellen.
Die Capitals muss das morgen allerdings kalt lassen, wollen sie ihre Chance nutzen. Dass sie mit schwierigen Situationen umgehen können, haben sie in den letzten Runden bewiesen. Gegen Graz und Salzburg drehten sie jeweils im Schlussdrittel nach Rückstand die Partie noch um und auch gestern erkämpften sie den notwendigen Sieg.
Obwohl das Ergebnis von 10:7 schlussendlich deutlich aussieht, war es bis zur letzten Minute eine völlig offene Partie. Innsbruck führte zweimal (1:0, 4:3) und holte auch dreimal einen Zwei-Tore-Rückstand (1:3, 4:6, 5:7) wieder auf. Am Ende erarbeiteten sich die Wiener aber den so dringend benötigten Sieg.
Die Capitals können sich in Jesenice ihrerseits auch auf die Unterstützung ihrer Fans verlassen. Mit 2 Bussen und etlichen Pkws werden rund 150 bis 200 Fans aus der Bundeshauptstadt ihr Team zum südlichen Nachbarn begleiten.
Bisherige Duelle:
08.10.2006 HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals 2:5 (2:3, 0:2, 0:0)
22.10.2006 EV Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice 7:3 (3:1, 3:1, 1:1)
17.11.2006 HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals 2:4 (0:1, 1:0, 1:3)
19.11.2006 EV Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice 7:0 (2:0, 3:0, 2:0)
19.12.2006 EV Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice 1:4 (1:0, 0:2, 0:2)
19.01.2007 HK Acroni Jesenice – EV Vienna Capitals 4:3 (2:0, 0:1, 2:2)
23.02.2007 EV Vienna Capitals – HK Acroni Jesenice 3:4 (3:0, 0:3, 0:1)