Caps mit wildem Sieg über HCI weiter im Rennen
-
marksoft -
11. März 2007 um 20:40 -
8.978 Mal gelesen -
0 Kommentare
Unglaubliches Spiel in Wien! Die Vienna Capitals setzten sich in einem offenen Schlagabtausch gegen den HC Innsbruck mit 10:7 durch und konnte damit seine Chance auf Rang 4 wahren. Für die Wiener heißt das ein absolutes Entscheidungsspiel um die Play Off Teilnahme am Dienstag gegen Jesenice!In einer Partie mit Seltenheitswert fighteten die Vienna Capitals heute den HC TWK Innsbruck „die Haie“ mit 10:7 (3:2, 1:2, 6:3) nieder und wahrten die Play-off Chance – auch dank Salzburger Schützenhilfe (3:2 über Jesenice).
In einer offensiv geführten Partie bekamen die Zuschauer gleich fünf Treffer im Startdrittel zu sehen. Zunächst gingen die Haie durch Superstar Todd Elik in Führung. Dann allerdings drehten die Caps mit einem Angriffsfurioso die Partie mit einem Tripleschlag um: Bob Wren, Oliver Setzinger und Manuel Latusa stellten auf 3:1 für die Gastgeber. Noch vor der ersten Pause kamen aber die Tiroler durch einen abgelenkten Schuss durch Marc Schönberger zum Anschlusstreffer.
Gleich zum Beginn des zweiten Abschnittes waren es dann die Tiroler, die die Partie wieder umdrehten. Nach 33 Sekunden traf Elik mit seinem zweiten Treffer nach Zuspiel von YoungStar Alexander Höller zum Ausgleich. Fünf Minuten später brachte Tavis Hansen seine Farben in Führung. Allerdings hielt der Vorsprung erneut nicht lange, im Powerplay glich Mike Craig zum 4:4 aus.
Der Schlussabschnitt brachte dann unfassbare neun Treffer. Zunächst schienen die Caps schon zweimal auf der Siegerstrasse. 6:4 und 7:5 lagen sie voran, doch beide Male glichen die Haie aus. Erst das 8:7 brach den Widerstand der Haie, die sich dann noch zwei Treffer einfingen.
Für die Caps lebt jetzt die Chance auf Platz 4 – am Dienstag in Jesenice geht es im direkten Duell um das Halbfinale.
EV Vienna Capitals - HC TWK Innsbruck "Die Haie“ 10:7 (3:2, 1:2, 6:3)
Zuschauer: 4.000
Referees: KASPAR C., NEUWIRTH K.
Tore: LATUSA M. (08:21 / WREN B., TROPPER M.), SETZINGER O. (10:24 / WREN B., LUKAS R.), LATUSA M. (12:03 / TROPPER M., SELMSER S.), CRAIG M. (26:26 / WERENKA D., LUKAS R.), WERENKA D. (42:23 / SETZINGER O., WREN B.), TROPPER M. (43:44 / LATUSA M., SELMSER S.), CRAIG M. (48:45 / SETZINGER O., LAKOS P.), SELMSER S. (54:07 / TROPPER M., LATUSA M.), WREN B. (58:34 / ALLAN C., LAKOS P.), LATUSA M. (59:37 / TROPPER M., SELMSER S.) resp. ELIK T. (05:59 / HÖLLER A., DAGENAIS P.), SCHÖNBERGER M. (14:34 / SCHWITZER F., LINDNER H.), ELIK T. (20:33 / HÖLLER A., DAGENAIS P.), HANSEN T. (25:06 / HEIKKINEN J., LECOMPTE E.), HÖLLER A. (46:38 / KLIMBACHER S., ELIK T.), HEIKKINEN J. (49:44 / LECOMPTE E., ELIK T.), DAGENAIS P. (52:06 / ELIK T., HÖLLER A.)
Goalkeepers: FANKHOUSER S. (60 min. / 35 SA. / 7 GA.) resp. GOTTARDIS F. (60 min. / 46 SA. / 10 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 14
Die Kader:
EV Vienna Capitals: ALLAN C., ALTMANN M., CRAIG M., DOLEZAL C., FANKHOUSER S., LAKOS P., LATUSA M., LUKAS R., MAYER M., MELLITZER A., PRATT H., RESSMANN G., SCHULLER D., SELMSER S., SETZINGER O., TROPPER M., TSURENKOV Y., ULLRICH P., WERENKA D., WIEDMAIER S., WIESELTHALER L., WREN B.
HC TWK Innsbruck: DAGENAIS P., DALPIAZ C., ELIK T., GOTTARDIS F., GRUBER P., HANSEN T., HEIKKINEN J., HÖLLER A., KLIMBACHER S., LECOMPTE E., LINDNER H., LIWING J., MITTERDORFER D., MÖSSMER P., SCHÖNBERGER F., SCHÖNBERGER M., SCHWITZER F., SCHWITZER L., UNTERLUGGAUER G.