Nach 17 Niederlagen in Folge ist der Derby Fluch des KAC beendet! Die Rotjacken gewannen in der Höhle des Löwen, beim VSV mit 2:1 und holten damit erstmals seit dem 30.12.2004 wieder einen Sieg gegen die Villacher! Für den KAC war es der dritte Heimsieg und der vierte Erfolg in Serie.Zwei Shorthander brachten dem KAC den ersten Derbyerfolg seit 30.12.2004. In einem hochklassigen Eishockeymatch kam der Rekordmeister zum vierten Sieg en suite.
Die Villacher Stadthalle war seit Tagen ausverkauft – ganz Kärnten war heiß aufs letzte Derby zwischen dem VSV und KAC in dieser Saison. Bei den Adlern fehlte Dany Gauthier (Anbruch des Mittelfußknochens) und Devin Edgerton (Knöchelprellung), die Gäste spielten ohne Teppert (Gips) und Wilfan.
Die 4.500 Zuschauer erlebten von der ersten Minute an eine hochklassige Eishockeypartie. KAC-Stürmer Chris Harand (4.) hatte die erste große Chance in der Partie, fand jedoch in VSV-Keeper Gert Prohaska seinen Meister. Die erste dicke Chance für die Adler hatte Thomas Raffl (7.) – KAC-Schlussmann Hannes Enzenhofer konnte jedoch parieren. In der 12. Minute hatte Harald Ofner in Unterzahl den Führungstreffer am Schläger, er traf jedoch nur die Latte. Nach 17:50 Minuten hieß es 1:0 für den KAC: In Unterzahl – Stewart verlor die Scheibe im eigenen Drittel – ließ Jeremy Rebek VSV-Goalie Prohaska keine Chance. Kurz vor der Pausensirene hatte der KAC Glück – Martin Oraze knallte den Puck an die Latte.
Im zweiten Drittel drängten die Adler auf den Ausgleich: Peintner (5.) vergab nach Assist von Marc Brown allein stehend vor Enzenhofer. Eine Minute später schoss Gilbert Kühn knapp am Tor vorbei. In der 8. Minute hatte der VSV Glück, als Rebek – er kam direkt von der Strafbank – allein stehend vor Prohaska vergab. In der 31. Minute sorgte Mickey Elick für Villacher Jubelstimmung: Im Powerplay traf er nach Zuspiel von Brown volley in den Klagenfurter Kasten. Nur eine Minute später mussten Gilbert Kühn und Johannes Kirisits vorzeitig unter die Dusche. Beide erhielten nach einer Rauferei eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Nach 32:20 Minuten sorgte Warren Norris für die abermalige KAC-Führung: Nach einem Fehler in der Villacher Defensive – die Adler waren abermals einen Mann mehr am Eis – spielte er den herauskommenden VSV-Goalie aus und schoss zum 1:2 ins leere Tor.
In der 5. Minute im Schlussdrittel hätte Chris Harand auf 3:1 für die Rotjacken erhöhen können – er traf jedoch das leere Tor nicht. Jungadler Nico Toff (51.) hatte den Ausgleich am Schläger – Enzenhofer hielt jedoch bravourös. Bereits 1:06 Minuten vor dem Ende verließ VSV-Goalie Prohaska seinen Kasten, 17 Sekunden vor Schluss hatten die Adler sogar eine 6:3-Überzahl, es nützte jedoch alles nichts mehr. Nach über zwei Jahren (seit 30.12.2004 in Villach) und nach 17 Niederlagen in Folge kam der KAC wieder zu einem Derbysieg.
EC Pasut VSV - EC KAC 1:2 (0:1, 1:1, 0:0)
Zuschauer: 4.500
Referees: LÄNGLE M.; PEISKAR W., MUTZ W.
Tore: ELICK M. (30:15 / BROWN M., PEINTNER M.) resp. REBEK J. (17:50), NORRIS W. (32:20 / RATZ H.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (59 min. / 35 SA. / 2 GA.) resp. ENZENHOFER H. (60 min. / 34 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 47 (GA-MI - KÜHN G., MISC - RAFFL M.) resp. 51 (GA-MI - KIRISITS J.)
Die Kader:
EC Pasut VSV: BOUSQUET D., BROWN M., ELICK M., HOHENBERGER H., KASPITZ R., KROMP W., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., WIEDERGUT A.
EC KAC: AITKEN J., BAN C., ENZENHOFER H., FOSTER R., HARAND C., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., IVANOV I., KIRISITS J., KRAIGER J., NORRIS W., OFNER H., OFNER H., PERSSON R., RATZ H., REBEK J., SCHADEN M., SCHELLANDER P., VERNER A.