Jetzt wird es sehr schwer für die Vienna Capitals! Die Wiener gingen bei Meister VSV zwar früh in Führung, mussten sich dann aber doch mit 2:6 geschlagen geben. Die Villacher starten damit als Zweiter in die Play Offs, die Hauptstädter müssen die letzten beiden Saisonpartien wohl gewinnen.Der EC Pasut VSV siegte gegen den EV Vienna Capitals mit 6:2. Der VSV hat dadurch auch rechnerisch Platz 2 sicher, die Caps haben vor den letzten 2 Runden 3 Punkte Rückstand auf Jesenice, das noch die fix fürs Playoff qualifizierten Linzer von Platz 3 verdrängen kann.
Im Topspiel der 54. Runde empfing der VSV die Vienna Capitals, die auf den gesperrten Philippe Lakos verzichten mussten. Seine Premiere im Capitals-Dress gab Harlan Pratt, der für den Kanadier Jonathan Zion ins Team rückte.
Im ersten Drittel machten beide Teams von Anfang an mächtig Dampf: Die erste große Chance hatten die Wiener: Ein verdeckter Schuss von Jean Sealmser (4.) konnte Gert Prohaska zunichte machen. In der 5. Minute hatte Wolfgang Kromp das 1:0 auf der Scheibe – Scott Fanghouser konnte sich aber auszeichnen. In derselben Minute traf Darrel Scoville nur das Lattenkreuz. Das 0:1 entsprang nach einer schönen Vorarbeit von Bob Wren: Debütant Pratt (8.) schoss mit seinem ersten Torschuss in der EBEL die Capitals in Front. Das 1:1 der Villacher erzielte Mickey Elick nur drei Minuten später: Elick bekam nach einem Pully die Scheibe vor die Füße und hielt von der blauen Linie einfach drauf. In der 16. Minute sorgte VSV-Topscorer Dany Bousquet mittels Penalty für die 2:1-Führung des Meisters – Manuel Latusa beging zuvor das Foul an Günther Lanzinger.
Nach 10:54 Minuten im zweiten Abschnitt erhöhte Wolfgang Kromp mit seinem achten Saisontreffer auf 3:1 – die herrliche Vorarbeit dazu leistete Devin Edgerton. In der 33. Minute hämmerte Martin Oraze nach Zuspiel von Roland Kaspitz den Puck zum 4:1 ins Wien-Gehäuse – Goalie Fanghouser war dabei chancenlos. Kurz vor dem Ende des 2. Drittels verletzte sich VSV-Stürmer Devin Edgerton am Knöchel so schwer, dass er die Partie nicht fortsetzen konnte.
In der ersten Minute des Schlussabschnitts erhöhte Bousquet mit seinem zweiten Treffer an diesem Abend auf 5:1 – Markus Peintner bereitete den 37. Saisontreffer Bousquets mustergültig vor. Nach 46:41 Minuten bejubelten die VSV-Fans das 6:1 ihres Teams – Markus Peintner staubte nach einem Brown-Schuss trocken ab. Sieben Minuten vor dem Ende sorgte Mike Craig mit einem Schlagschuss im Powerplay für den zweiten Caps-Treffer.
EC Pasut VSV - EV Vienna Capitals 6:2 (2:1, 2:0, 2:1)
Zuschauer: 4.200
Referees: SCHIMM W.; FALKNER M., PEISKAR W.
Tore: ELICK M. (11:48 / BOUSQUET D.), BOUSQUET D. (15:10), KROMP W. (30:54 / EDGERTON D., BROWN M.), ORAZE M. (32:50 / KASPITZ R., RAFFL T.), BOUSQUET D. (40:40 / PEINTNER M., BROWN M.), PEINTNER M. (46:41 / BROWN M., BOUSQUET D.) resp. PRATT H. (07:49 / WREN B., SETZINGER O.), CRAIG M. (52:49 / WREN B., LUKAS R.)
Goalkeepers: PROHASKA G. (60 min. / 32 SA. / 2 GA.) resp. FANKHOUSER S. (47 min. / 28 SA. / 6 GA.), MAYER M. (13 min. / 4 SA. / 0 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 16
Die Kader:
EC Pasut VSV: BACHER S., BOUSQUET D., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., HOHENBERGER H., KASPITZ R., KROMP W., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., RAFFL T., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N.
EV Vienna Capitals: ALLAN C., ALTMANN M., CRAIG M., DOLEZAL C., FANKHOUSER S., LATUSA M., LUKAS R., MAYER M., MELLITZER A., PIERRON M., PRATT H., RESSMANN G., SCHULLER D., SELMSER S., SETZINGER O., TROPPER M., TSURENKOV Y., ULLRICH P., WERENKA D., WIEDMAIER S., WIESELTHALER L., WREN B.