Es geht um die Ehre, wenn sich am Freitag die beiden Tabellenkinder der EBEL treffen. Der KAC will mit seinen "Jungen" wie zuletzt in Wien auch das eigene Publikum begeistern, während die Grazer nur eines im Sinn haben: Revanche für die bittere 1:9 Schlappe aus dem letzten Aufeinandertreffen!Freitag, 09.03.2007, 19:15h
EC KAC - Graz 99ers (213)
Schiedsrichter: DREMELJ, Hribar, Lesniak
Der KAC befindet sich stark im Aufwind. Mit Siegen in den letzten drei Spielen wollen die Viveiros-Cracks die Fans versöhnen. Morgen (19:15 Uhr) gastieren die 99ers in der Klagenfurter Messehalle.
Für beide Teams ist die Saison schon längst gelaufen, dennoch wehren sie sich gegen die konkurrierenden Play-off-Aspiranten tatkräftig: Der KAC brachte die Vienna Capitals dank eines 6:3-Auswärtsieges wieder unter den Play-off-Strich, die Graz 99ers machten Jesenice das Leben schwer – am Ende verloren sie jedoch knapp mit 1:2 in Liebenau.
Beim Rekordmeister lief es in den letzten zwei Spielen ausgezeichnet. Sowohl gegen HK Jesenice (4:1) als auch bei den Vienna Capitals (6:3) siegte das Team von Coach Manny Viveiros. Der 41-jährige Trainer der Rotjacken lobte zuletzt seine jungen Spieler, die seine Ratschläge von der Bande genauestens befolgen: „Sie haben großes Potential. Man muss ihnen alles nur einmal erklären, die verstehen die Anweisungen sofort.“ In den restlichen drei Spielen werden sie „weiterhin die Chance bekommen, auch in Über- und Unterzahl ihre Stärke beweisen zu können.“
Die letzten drei Spiele für die Rotjacken absolviert Harald „Ofi“ Ofner, der nächste Saison für die Innsbrucker Haie auf Torjagd gehen wird: „Es ist gut, dass es bei uns jetzt so gut läuft, der Wechsel nach Innsbruck wird mir aber sicher gut tun. Man hat andere Leute um sich, es wird anders gearbeitet.“ Der 24-jährige Stürmer will in den letzten Spielen seinen Beitrag dazu leisten, „dass die Fans wieder versöhnt werden, dass sie sich auf die nächste Saison freuen können.“
Bei den Grazern ist der Kanadier Steve Brule wieder an Board. Nach einer Matchstrafe war der 32-Jährige Stürmer drei Spiele zum Zuschauen verdammt. Die bisherige Saisonbilanz der beiden Teams spricht klar für die Rotjacken: Fünf KAC-Siege stehen zwei Graz-Erfolgen gegenüber. Im letzten Aufeinandertreffen wurden die 99ers zuhause mit 1:9 vom Eis geschossen. „Diesen Ausrutscher wollen wir morgen mit einem Sieg vergessen machen“, fordert 99ers-Managerin Silvia Priversek Rehabilitierung.
Bisherige Duelle:
01.10.2006 Graz 99ers - EC KAC 7:4 (2:2, 3:0, 2:2)
20.10.2006 EC KAC - Graz 99ers 5:4 n.P. (1:1, 1:2, 2:1, 0:0, 1:0)
16.11.2006 EC KAC - Graz 99ers 7:3 (1:1, 3:2, 3:0)
19.11.2006 Graz 99ers – EC KAC 0:3 (0:2, 0:0, 0:1)
10.12.2006 Graz 99ers – EC KAC 3:1 (0:1, 2:0, 1:0)
14.01.2007 EC KAC - Graz 99ers 6:3 (2:1, 1:2, 3:0)
18.02.2007 Graz 99ers – EC KAC 1:9 (1:4, 1:4, 0:1)