Transfergeflüster: Welser wird ein Bulle, Kalt verlängert
-
marksoft -
7. März 2007 um 11:42 -
4.903 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der nächste Auslandsösterreicher kehrt in die EBEL zurück! Daniel Welser wird in der kommenden Saison für die Red Bulls in Salzburg auf Torjagd gehen und damit wohl die Nachfolge vom abwanderungswilligen Matthias Trattnig antreten. Und auch Kapitän Kalt bleibt ein Mozartstädter. Der Stürmer verlängerte seinen Vertrag gar um 3 weitere Jahre!Einen Tag nach dem vorzeitigen Gewinn des Erste Bank Eishockey Liga-Grunddurchgangs gab der EC Red Bull Salzburg einen weiteren starken Neuzugang für die kommende Saison bekannt. Der österreichische Nationalspieler Daniel Welser einigte sich mit den Red Bulls auf eine zweijährige Kooperation und wird somit als gelernter Stürmer in Zukunft für die Salzburger auf Torejagd gehen.
Der 24-jährige gebürtige Klagenfurter spielte die letzten zwei Jahre beim schwedischen Eishockeyclub Skelleftea AIK, brachte es dort in der aktuellen Bundesligasaison den schwedischen Elitserien 2006/2007 bei 51 Einsätzen auf neun Tore und sechs Assists.
Groß geworden ist Daniel Welser beim österreichischen Rekordmeister KAC, wo er sich selbst auch schon zweimal die Meisterkrone aufsetzen durfte. Im österreichischen Nationalteam hält der 24-jährige Kärntner im Moment bei 26 Einsätzen und zählt zum aktuellen österreichischen WM-Kader.
Kalt bleibt drei weitere Jahre
Auch Kapitän Dieter Kalt, der seit zwei Jahren das Bundesligateam der Red Bulls anf ührt, bleibt bei den Salzburgern. Der 32-jährige Stürmer und der EC Red Bull Salzburg haben eine Kooperation für drei Jahre vereinbart.
Dieter Kalt: "Ich freue mich über meine weitere Zukunft mit den Red Bulls und möchte in den nächsten Jahren mit dem Klub
noch viel erreichen. Zunächst steht aber die aktuelle Meisterschaft an erster Stelle, wo wir uns ja kurz vor den Play-Offs befinden."
Lobende Worte findet der Kärntner auch über seinen Landsmann und neuen Klubkollegen Daniel Welser: Wir kennen uns sehr gut durch viele gemeinsame Jahre im Nationalteam. Daniel spielt auf einem sehr hohen Niveau und ist dabei aber auch ein Kämpfer und fleißiger Arbeiter. Ich freue mich schon
auf die gemeinsame Zeit mit ihm bei den Red Bulls."