Black Wings beenden Innsbrucker Träume
-
marksoft -
6. März 2007 um 21:31 -
9.465 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das war's mit den Play Off Träumen des HC Innsbruck! Die Tiroler mussten sich bei den Black Wings in Linz mit 2:5 geschlagen geben und können damit Rang 4 nicht mehr erreichen. Dafür haben die Oberösterreicher einen enormen Schritt in Richtung Play Offs getan und benötigen aus den letzten 3 Spielen nur noch einen Zähler.Der EHC Liwest Black Wings Linz steht kurz vor der endgültigen Qualifikation für das Halbfinale. Gegen den HC TWK Innsbruck feierten die Oberösterreicher einen überzeugenden 5:2 (3:1, 2:0, 0:1) Heimsieg. Viermal trafen sie im Powerplay.
Die Gäste aus Innsbruck erwischten einen guten Start und hatten einige Möglichkeiten. Allerdings brachten sie den Puck nicht unter, dafür nutzten in den nächsten Minuten die Linzer gleich drei Powerplays. Den Auftakt machte Ryan Gaucher mit einem Schlagschuss ins lange Eck. Wenig später legte Ben Storey aus einer ähnlichen Situation den zweiten Treffer drauf. Damit war der Torhunger der Black Wings noch nicht gestillt, in der 15. Minute erhöhte Routinier Christian Perthaler aus einem Gestocher sogar auf 3:0. Zwei Minuten später schöpften die Tiroler dann wieder Hoffnung, als Kapitän Tavis Hansen – ebenfalls im Powerplay – zum ersten Mal für die Haie traf.
Praktisch mit dem ersten Angriff im zweiten Drittel gelang dann den Oberösterreichern bereits die Vorentscheidung. Philipp Lukas bezwang nach nur 33 Sekunden Claus Dalpiaz, der daraufhin für Fabio Gottardis Platz machte. Nach diesem Treffer zogen sich die Linzer ein wenig zurück, Innsbruck hatte mit einem Stangenschuss durch Dagenais Pech. Kurz darauf machten dann die Black Wings alles klar: Ryan Gaucher stellte mit seinem zweiten Powerplaytor auf 5:1.
Im letzten Abschnitt beschränkten sich die Linzer darauf, den Sieg sicher nach Hause zu spielen. Das 2:5 aus Sicht der Tiroler durch Dagenais war nur noch Resultatskosmetik.
Für die Oberösterreicher war es ein weiterer Riesenschritt in Richtung Play-off.
EHC LIWEST Linz - HC TWK Innsbruck 5:2 (3:1, 2:0, 0:1)
Zuschauer: 2.600
Referees: TRILAR V.; FALKNER R., LESNJAK A.
Tore: GAUCHER R. (06:09 / DESMARAIS J.), STOREY B. (08:20 / GAUCHER R., PERTHALER C.), PERTHALER C. (14:54 / GAUCHER R., STOREY B.), LUKAS P. (20:33 / GROLEAU F., BAUMGARTNER G.), GAUCHER R. (36:30 / STOREY B., SHEARER R.) resp. HANSEN T. (16:45 / LECOMPTE E., ELIK T.), DAGENAIS P. (54:39 / SCHÖNBERGER M., ELIK T.)
Goalkeepers: MACHREICH P. (60 min. / 31 SA. / 2 GA.) resp. DALPIAZ C. (20 min. / 12 SA. / 4 GA.), GOTTARDIS F. (40 min. / 22 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 12
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DESMARAIS J., DIVIS R., GAUCHER R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., LUKAS P., MACHREICH P., OBERKOFLER D., PENKER J., PERTHALER C., RAC W., SALFI K., SHEARER R., STOREY B., SZÜCS M., UNTERWEGER M., WINZIG P.
HC TWK Innsbruck: AUER T., DAGENAIS P., DALPIAZ C., ELIK T., GOTTARDIS F., GRUBER P., HANSEN T., HEIKKINEN J., HÖLLER A., KLIMBACHER S., LECOMPTE E., LINDNER H., LIWING J., MITTERDORFER D., MÖSSMER P., MÜLLER T., SCHÖNBERGER F., SCHÖNBERGER M., SCHWITZER F., SCHWITZER L., UNTERLUGGAUER G.