Mit einem 2:1 Zittersieg meldet sich Jesenice wieder in den Top 4 zurück! Die Slowenen mussten bei Schlusslicht Graz ein hartes Stück Arbeit verrichten, konnten aber am Ende die Vienna Capitals wieder am vierten Tabellenplatz ablösen. Für Schlusslicht Graz geht die Serie der knappen Niederlagen weiter.Der HK Acroni Jesenice holte heute in Graz gegen die 99ers mit 2:1 (1:1, 1:0, 0:0) einen knappen aber verdienten Auswärtssieg.
In einem abwechslungsreichen ersten Drittel ging die junge Grazer Mannschaft, bei der heute wieder Walther Bartholomäus das Tor hütete, durch Harry Lange in Führung. Der Center der dritten Linie versenkte einen Abpraller nach einem Iberer-Vorstoß unhaltbar in den Maschen. Jesenice kam aber kurz darauf zum verdienten Ausgleich. Nach Vorarbeit der beiden Rodman Brüder verwertete der aufgerückte Verteidiger Robar einen Querpass via Direktabnahme zum 1:1. Darauf hatte Jesenice sogar noch die Führung auf dem Schläger, doch Bartholomäus konnte sich einige Male auszeichnen.
Ab dem zweiten Drittel übernahmen dann die Slowenen verstärkt das Kommando und gingen auch in der 31. Minute – nachdem kurz zuvor Dominik Kraxner eine gute Chance hatte – erstmals in Führung. David Rodman erwischte Bartholomäus mit einem überraschenden Drehschuss zwischen den Beinen.
Im Schlussdrittel sorgten dann zunächst Jurij Golicic und Mathias Iberer für den ersten Höhepunkt. Die beiden 17er lieferten sich eine veritable Rauferei und beendeten mit jeweils 5 Minuten plus Spieldauerdisziplinarstrafe frühzeitig die Partie. Jesenice kontrollierte weiter das Geschehen und hatte auch die Chancen, um die Vorentscheidung zu erzielen.
Allerdings hielten die Grazer bis zum Schluss das 1:2 und hatten dann in der letzten Minute mit 6 gegen 5 auf dem Eis sogar noch die Möglichkeit auf den Ausgleich. Gaber Glavic im Tor von Jesenice hielt aber fehlerlos und sicherte den Erfolg der Slowenen.
Damit zog der HK Acroni in der Tabelle wieder an Wien vorbei.
Eishockeyclub Graz 99ers - HK Acroni Jesenice 1:2 (1:1, 0:1, 0:0)
Zuschauer: 1.000
Referees: LÄNGLE M.; HOLLENSTEIN M., SIEGL A.
Tore: LANGE H. (13:51 / IBERER M., KRAXNER D.) resp. ROBAR M. (15:10 / RODMAN D., RODMAN M.), RODMAN D. (30:39 / RODMAN M., FOX A.)
Goalkeepers: BARTHOLOMÄUS W. (59 min. / 37 SA. / 2 GA.) resp. GLAVIC G. (60 min. / 21 SA. / 1 GA.)
Penalty in minuten: 33 (GA-MI - IBERER M.) resp. 31 (GA-MI - GOLICIC J.)
Die Kader:
Eishockeyclub Graz: BARTHOLOMÄUS W., BRUNNEGGER M., DINHOPEL F., GUILLET R., HERZOG S., IBERER M., JAKOBSEN T., JUDEX A., KNIEBÜGEL P., KRAXNER D., LANGE H., MATTIE J., NEUBAUER A., PRIVOZNIK G., SCHILDORFER D., SUORSA J., WASHBURN S., WEINHANDL F.
HK Acroni Jesenice: DERVARIC D., FOX A., GLAVIC G., GOLICIC J., HAFNER T., HOCEVAR A., KRANJC A., PARE J., POLONCIC G., PRETNAR B., RAZINGAR T., REBOLJ M., ROBAR M., RODMAN D., RODMAN M., ROZIC P., TERLIKAR A., VARL D., VIDMAR U., VNUK T., ZAGAR L.