Ein echtes Play Off Duell lieferten sich Tabellenführer Red Bulls Salzburg und Meister VSV. Die Adler schnupperten lange an einem Auswärtssieg, mussten sich am Ende aber doch mit 3:4 geschlagen geben. Damit haben die Mozartstädter Rang 1 nach der regulären Saison fixiert und gehen als Meisterfavorit in die Play Offs.Der EC Red Bull Salzburg gewann 4:3 gegen den EC Pasut VSV. Die Nilsson-Cracks drehten das Match im Schlussabschnitt noch um und gehen damit als Erster in die Play-offs.
2.600 Eishockeyfans waren in die Salzburger Eisarena zum Hit gegen Meister VSV gepilgert. Beide Mannschaften gingen ersatzgeschwächt ins letzte Aufeinandertreffen im Grunddurchgang: Bei den Heimischen fehlte Divis, Grabher-Meier und Pihl, der Meister musste ohne Bousquet, Gauthier und Thomas Raffl auskommen.
Die erste große Chance im Spiel hatte der VSV: Gilbert Kühn (8.Minute) vergab allein stehend vor Salzburg-Torhüter Bernhard Bock. In der 16. Minute hätten wiederum die Villacher Adler das 1:0 markieren können. Da Markus Peintner aber neben das Bullen-Gehäuse schoss, ging es mit einem 0:0 in die Pause.
5:04 waren im zweiten Abschnitt gespielt und Salzburg durfte das 1:0 bejubeln: Martin Ulrich bediente Tommy Koch, der sein 29. Saisontor erzielte. Bereits drei Minuten später konnten die Villacher den Ausgleichstreffer feiern: In einem Gestocher erzielte Nikolas Petrik im Powerplay – Kasper saß in der Kühlbox - das 1:1. In der 34. Minute durfte sich Salzburg-Coach Hardy Nilsson über die erneute Führung freuen: Darby Hendrickson traf zuerst nur das Lattenkreuz, von dort sprang der Puck auf den Rücken von VSV-Goalie Starkbaum, der die Scheibe zum 2:1 für die Bullen unglücklich ins eigene Tor wehrte. Als wiederum Kasper auf der Strafbank saß, schoss Markus Peintner mit seinem 23. Saisontreffer zum 2:2 ein. 32 Sekunden vor dem Ende des zweiten Drittels sorgte Devin Edgerton für die erstmalige VSV-Führung in dieser Partie: Das 2:3 entstand aus einem Getümmel vor dem Bullen-Gehäuse, in dem Edgerton am schnellsten reagierte und in seinem 40. Spiel für die Adler seinen 15. Treffer markierte.
Nach 6:11 Minuten im Schlussabschnitt kurvte Matthias Trattnig vor das VSV-Tor und bezwang Goalie Starkbaum mit einem Backhand-Schuss. In der 50. Minute – Kromp war wegen Haltens zum Zuschauen verdammt – eroberten die Bullen die im zweiten Drittel verloren gegangene Führung wieder zurück. Juha Lind bekam nach dem Bully-Aufwurf gleich den Puck vor seinen Schläger und knallte drauf: 4:3.
Bei diesem Stand blieb es auch – Salzburg feierte den siebenten Sieg im achten Saisonduell gegen den VSV. Die roten Bullen sicherten sich damit Rang eins im Grunddurchgang, liegen drei Runden vor den Play-offs sechs Punkte vor den Villacher Adlern.
EC Red Bull Salzburg - EC Pasut VSV 4:3 (0:0, 2:3, 2:0)
Zuschauer: 2.500
Referees: WOHLGENANNT C.; GRABER M., NEUWIRTH K.
Tore: KOCH T. (25:04 / KALT D., ULRICH M.), HENDRICKSON D. (33:41 / KASPER P., LIND J.), TRATTNIG M. (46:11 / KOCH T.), LIND J. (49:26 / PEWAL M.) resp. PETRIK N. (28:15 / KASPITZ R., PEINTNER M.), PEINTNER M. (35:11 / KASPITZ R., PETRIK N.), EDGERTON D. (39:28 / KROMP W., ELICK M.)
Goalkeepers: BOCK B. (60 min. / 31 SA. / 3 GA.) resp. STARKBAUM B. (59 min. / 33 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 12 resp. 20 (MISC - KÜHN G.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ARTURSSON G., BANHAM F., BOCK B., ERIKSSON M., HAGER G., HENDRICKSON D., KALT D., KASPER P., KOCH T., LAINER J., LAKOS A., LIND J., LINDGREN V., PEWAL M., PEWAL M., PINTER P., PITTL S., SCHWAB M., TRATTNIG M., ULRICH M.
EC Pasut VSV: BACHER S., BROWN M., EDGERTON D., ELICK M., HOHENBERGER H., KASPITZ R., KROMP W., KÜHN G., LANZINGER G., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK N., PFEFFER T., PROHASKA G., RAFFL M., SCOVILLE D., SLIVNIK D., STARKBAUM B., STEWART M., TOFF N., WIEDERGUT A.