Der EHV Sabres Wien konnte das dritte Finalspiel mit 4:3 nach Penaltyschießen für sich entscheiden und ist damit Österreichischer Meister 2006/07, Silber geht an die Ravens Salzburg. Die Vienna Flyers holten sich nach einem klaren 5:1 gegen Klagenfurt die Bronzemedaille...Doch nun zum Duell Salzburg - Sabres: das Spiel hatte alles, was zu einem entscheidenden Finale dazugehört - Spannung bis zur letzten Sekunde, Einsatz total und zur Krönung gab es einen alles entscheidenden Penalty-Krimi. Zweimal hatten die Ravens geführt, zweimal gelang den Gästen aus Wien der Ausgleich. Dann in der 54. Minute die erstmalige Führung für die Sabres. Doch 45 Sekunden vor dem vermeintlichen Ende der Ausgleich für die Mozartstädterinnen. Nachdem auch die Verlängerung unentschieden blieb, musste ein Penalty-Schießen entscheiden - auch dort gab es in der ersten Serie keine Entscheidung. Das Goldtor gelang letztendlich der 16jährigen Virginia Ernst beim insgesamt 9. Penalty...
Große Freude natürlich bei Sabres-Coach Jerry Kvasnica: "Wir haben wie schon am vergangenen Sonntag ein super Spiel geliefert. Die Mädels haben wirklich alles gegeben, ich bin sehr stolz auf diese Mannschaft. Aber es war so spannend, ich bin froh, dass die Entscheidung zu unseren Gunsten gefallen ist. Auf jeden Fall war dieses Finale die beste Werbung fürs Dameneishockey und ich denke, mit solchen Spielen können wir auch in Zukunft die Zuschauer für diesen Sport begeistern!"
Ravens-Trainer Heinz Schiller war zwar logischerweise enttäuscht, zeigte sich aber als fairer Verlierer: "Die beiden Mannschaften waren gleichwertig, die Wienerinnen waren heute sogar ein bißchen besser, haben verbissener gekämpft. Und bei uns haben leider in den letzten beiden Finalspielen einige Leistungsträgerinnen nicht das gebracht, was man von ihnen erwartet hat, einige waren auch zu nervös. Aber es war ein würdiges Finale und ich gratuliere den Sabres zum Meistertitel!"