Sensationeller Auftritt der LIWEST Black Wings! Rechtzeitig zur Schlussphase der regulären
Saison scheinen sich die Linzer wieder so richtig in Fahrt zu spielen und deklassierten die
Vienna Capitals mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung deutlich mit 6:2. Damit hat man
sich vorerst einen wichtigen Punktepolster in Richtung Play Off Strich verschafftSchon das erste Drittel brachte Play Off Feeling in die Linzer Eissporthalle. Von Beginn an
stand diese Partie auf hohem Niveau und beide Teams zeigten unglaublich schnelles
Eishockey mit nur ganz wenigen Unterbrechungen. Die ersten Chancen fanden die Linzer vor,
doch Martin Hohenberger scheiterte noch zwei Mal am Wiener Schlussmann. In der 8.
Minute gelang dann die erhoffte frühe Führung. Nach einem Schuss von Gaucher stand Rob
Shearer goldrichtig und drückte die von der Bande kommende Scheibe ins Netz.
Und auch danach waren die Hausherren das tonangebende Team. Salfi zeigte mit einer
Energieleistung über das gesamte Feld auf, scheiterte aber am Wiener Schlussmann. Sein
Kollege aus der Verteidigung machte es dann etwas zielgenauer. Francois Groleau nützte eine
schöne Vorlage von Desmarais und drückte trocken im Power Play ab – 2:0 in der 15. Minute.
Mit diesem Vorsprung ließ es sich etwas ruhiger spielen, die Black Wings hatten ihre Gäste
aus der Hauptstadt aber im ersten Drittel unter Kontrolle.
Im zweiten Abschnitt bekamen die Gäste dann noch einmal kurzzeitig Auftrieb, als sie in der
23. Minute das 1:2 machten. Danach war für ein paar Minuten die Angriffslust der Black
Wings eingebremst, kehrte aber spätestens mit dem 3:1 durch Baumgartner im Power Play der
30. Minute zurück. Zwei Minuten später startete James Desmarais durch und lief
unwiderstehlich auf das gegnerische Tor zu, ließ dem Gästegoalie keine Chance und machte
das 4:1. Es war das zweite Tor des Stürmers für die Black Wings. Als Martin Hohenberger in
der 36. Minute sogar das 5:1 in Überzahl machte, schien alles entschieden. Doch noch einmal
schöpften die Capitals Hoffnung, kamen auf 2:5 heran und wollten Treffer Nummer 3. Mit
dem fünften Power Play Tor und seinem zweiten Tor des Abends sorgte Gregor Baumgartner
wieder für geordnete Verhältnisse. Es stand 6:2 und ein trefferreiches Mitteldrittel ging mit
einem beruhigenden Vorsprung der Hausherren zu Ende.
Der letzte Abschnitt begann mit dem finalen Zittern, denn die Stahlstädter mussten eine
doppelte Unterzahl überstehen, taten dies aber in bravouröser Manier. Danach konnte man
den sicheren Vorsprung souverän verwalten und die Gäste ohne weiteren Erfolg anlaufen
lassen. Dabei kam man selbst zu den zwingenderen Chancen: Philipp Lukas traf in der 56.
Minute nur die Stange, nachdem zuvor Kent Salfi zwei Mal nur knapp am Wiener
Schlussmann gescheitert war. Am Ende blieb es beim sicheren 6:2 und damit enorm
wichtigen zwei Punkten für den Kampf um die Play Off Qualifikation.
Anders als bei den Partien gegen Salburg klappte gegen die meistbestrafte Mannschaft der
Liga das Power Play wieder wie am Schnürchen. Die ersten drei Treffer fielen allesamt bei
numerischer Überlegenheit und insgesamt zappelten fünf der sechs Tore in Überzahl im
gegnerischen Netz. Der Sieg gegen die Capitals war ein vor allem für die Psyche enorm
wichtiger Erfolg – das zeigte auch ein Blick in die jubelnden Gesichter der Black Wings
während und nach dem Spiel. Jetzt kann man auch zum Auswärtsmatch nach Villach am
Sonntag mit viel Selbstvertrauen fahren.
EHC LIWEST Black Wings Linz – Vienna Capitals 6:2 (2:0, 4:2, 0:0)
Tore: 1:0 Shearer (8./PP), 2:0 Groleau (15./PP), 2:1 Setzinger (23.), 3:1 Baumgartner
(30./PP), 4:1 Desmarais (33.), 5:1 Hohenberger (36./PP), 5:2 Craig (38.), 6:2 Baumgartner
(39./PP)