Spannung pur: schaffen Caps Anschluss an Linz?
-
marksoft -
1. März 2007 um 14:09 -
5.076 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während sich die Verfolger unter dem Strich um den Anschluss duellieren, kämpfen am Freitag die Black Wings und die Vienna Capitals darum, ihre Positionen über dem Play Off Strich zu festigen. Die Hauptstädter wollen Luft nach hinten, die Linzer ihren dritten Rang absichern. Verlieren darf eigentlich keines der beiden Teams, es muss aber einen Gewinner geben...Freitag, 02.03.2007, 19:15h
EHC Liwest BW Linz – EV Vienna Capitals (202)
Schiedsrichter: LÄNGLE, Neuwirth, Peiskar
Im Premiere Live Spiel der 51. Runde hat der EHC Liwest Black Wings Linz den EV Vienna Capitals zu Gast.
Nach der letzten Runde haben sich diese beiden Teams in der Tabelle wieder zusammen geschoben. Drei Punkte beträgt der Vorsprung der Linzer auf die Wiener noch. Bei einem Sieg wären die Capitals also sogar im Rennen um Platz 3 wieder voll im Geschäft. Um bei eventueller Punktegleichheit nach dem Grunddurchgang vorne zu sein, würde die Wiener auf alle Fälle einen Sieg nach 60 Minuten brauchen. Denn momentan führen die Linzer im direkten Vergleich mit 8:7 Punkten und einem Torverhältnis von +4. Bei einem Wiener Sieg nach Verlängerung bzw. Penaltyschiessen wären also die Black Wings automatisch aufgrund des besseren Torverhältnisses - +3 – vor den Caps.
Mit Rechnereien will sich Linz-Coach Chris Valentine jedoch nicht beschäftigen. „Wir blicken nur noch von Spiel zu Spiel, jede Partie ist gleich wichtig,“ meint der Trainer der Oberösterreicher, der morgen auf einen Rückkehrer hofft. Philipp Lukas könnte nämlich morgen sein Comeback feiern. Nachdem er sich vergangenen Sonntag im Heimspiel gegen Salzburg am Seitenband im Knie verletzt hatte, ist er seit gestern wieder auf dem Eis. Der Mittelstürmer möchte morgen auf alle Fälle im Bruderduell mit Capitals Verteidiger Robert Lukas dabei sein.
Dieser hatte am vergangenen Dienstag einen entscheidenden Anteil am hart erzitterten 5:4 Heimsieg gegen die Graz 99ers. 27 Sekunden vor dem Ende traf er im Überzahlspiel zum Siegtor. Zuvor hatten die Steirer schon mit 4:2 geführt und für viele nervöse Gesichter bei den Aktiven und Zusehern in der Albert-Schultz-Halle gesorgt.
Schlussendlich hatten die Capitals aber das bessere Ende für sich und stehen nun wieder auf einem Play-off Platz. Durch die doppelte Schützenhilfe des EC Pasut VSV, der Jesenice gleich zweimal bezwang, zogen die Caps in der Tabelle wieder an den Slowenen vorbei.
Bisherige Duelle:
28.09.2006 EHC Liwest BW Linz – EV Vienna Capitals 1:3 (1:1, 0:1, 0:1)
29.10.2006 EV Vienna Capitals – EHC Liwest BW Linz 1:4 (0:2, 1:2, 0:0)
03.11.2006 EHC Liwest BW Linz – EV Vienna Capitals 8:3 (4:1, 3:1, 1:1)
24.11.2006 EV Vienna Capitals – EHC Liwest BW Linz 3:2 (2:2, 1:0, 0:0)
22.12.2006 EHC Liwest BW Linz – EV Vienna Capitals 4:3 (1:0, 3:1, 0:2)
21.01.2007 EV Vienna Capitals – EHC Liwest BW Linz 4:1 (3:0, 0:1, 1:0)
28.01.2007 EV Vienna Capitals – EHC Liwest BW Linz 1:2 n.P. (0:0, 0:0, 1:1, 0:0, 0:1)