Dornbirn erspielt sich drei Matchbälle
-
marksoft -
1. März 2007 um 07:48 -
10.446 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Bulldogs stehen mit einem Bein im Halbfinale! Die Dornbirner setzten sich auch in Spiel 2 gegen den Favoriten aus Zell/See durch und benötigen nur noch einen Sieg zum Erreichen der nächsten Play Off Runde. Das 8:5 vor eigenem Publikum hat aber den Beigeschmack, dass man zahlreiche Verletzte zu beklagen hat. Zell steht mit dem Rücken zur Wand...Der EC-TREND Dornbirn marschiert weiterhin, für viele etwas überraschend, Richtung Halbfinale der österreichischen Eishockeynationalliga. Am Mittwoch feierten Fend und Co. gegen Zell am See einen 8:5 Erfolg im heimischen Messestadion und nun fehlt nur noch ein Sieg für den Aufstieg ins Halbfinale.
Die Dornbirner, mit dem Sieg vom Samstag beflügelt, gingen mit viel Selbstvertrauen ins Spiel. Im ersten Abschnitt entwickelte sich dabei wieder ein offenes Spiel mit guten Chancen auf beiden Seiten. Die Hausherren gingen dabei schon in der dritten Minute durch Michael Lissek mit 1:0 in Führung. doch die Eisbären konnten dagegen halten und so stand es nach elf Minuten 2:1 für die Gäste. Doch Morgan Warren und Julian Grafschafter stellten innert drei Minuten die Führung der Bulldogs wieder her und so ging es mit einem 3:2 Vorsprung in die erste Pause.
Im zweiten Abschnitt waren die Dornbirner dann agiler und nutzten ihre Möglichkeiten, sowie die Schwächen der Zeller Torhüter aus. Dreimal Daniel Fekete und einmal Julian Grafschafter bescherten den Dornbirnern eine 7:3 Führung nach 40 Minuten. Auch im Schlussabschnitt blieben die Gastgeber die bessere und glücklichere Mannschaft und so konnten die knapp 1300 Fans im Messestadion einen tollen 8:5 Erfolg ihrer Mannschaft bejubeln.
Fader Beigeschmack dieses Erfolges und der damit verbundenen 2:0 Führung in der Best-of-Five Serie sind erneut zahlreiche verletzte Spieler beim EC-TREND Dornbirn. Sieben Spieler hat es dabei erwischt, wobei für 3-4 davon die Gefahr eines längeren Ausfalles droht. Untersuchungen am Donnerstag sollen darüber mehr Klarheit bringen.
Trotzdem haben die Dornbirner nun alles selber in der Hand. Mit den erneuten Verletzungen wird es sicher nicht einfacher, aber es fehlt nur noch ein Sieg aus drei Spielen und dann wartet das Halbfinale. Erster Matchball steigt dabei schon am kommenden Samstag in Zell am See.
EC-TREND Dornbirn - Eishockeyklub Zell/See 8:5 (3:2, 4:1, 1:2)
Zuschauer: 1.280
Referees: POTOCAN C.; HOFER F., NEWERKLA W.
Tore: LISSEK M. (02:51), WARREN M. (12:19 / FEKETE D., ANDERSSON H.), GRAFSCHAFTER J. (15:53 / HERBURGER R., WOGER D.), FEKETE D. (25:58 / WARREN M.), FEKETE D. (27:14 / STERN F., WARREN M.), FEKETE D. (30:58 / WOGER D.), GRAFSCHAFTER J. (31:28 / STERN F., HERBURGER R.), WARREN M. (57:10 / WOGER D., MANA M.) resp. EICHBERGER T. (05:19 / NAGELER D.), GUGGENBERGER T. (10:41 / UHL S.), NAGELER D. (28:20 / SILFWERPLATZ J., BRABANT M.), WURZER P. (44:14 / SCHWAB T., MELONG J.), BRABANT M. (52:29 / COURCHAINE A., MELONG J.)
Goalkeepers: FEND C. (60 min. / 56 SA. / 5 GA.) resp. SUTTNIG M. (27 min. / 16 SA. / 5 GA.), BACHER M. (33 min. / 15 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 16 resp. 10
Die Kader:
EC-TREND Dornbirn: ANDERSSON H., FEKETE D., FEND C., GANAHL P., GRAFSCHAFTER J., HERBURGER R., HOLOPAINEN J., KUTZER M., LISSEK M., MANA M., MESSNER C., PENKER G., RAUTER S., SCHWENDINGER C., SIVEC C., SPANNRING S., STENGELE M., STERN F., WARREN M., WILD R., WOGER D.
Eishockeyklub: BACHER C., BACHER M., BRABANT M., COURCHAINE A., D`AMBROS G., DILSKY P., EICHBERGER T., ESTERMANN H., GUGGENBERGER T., HAUSEGGER M., JOHNSTON O., KAINDL F., LEIMGRUBER M., MELONG J., NAGELER D., SCHWAB T., SILFWERPLATZ J., STEINWENDER R., SUTTNIG M., UHL S., WURZER M., WURZER P.
Viertelfinale (Best of Five):
Eishockeyklub Zell/See - EC-TREND Dornbirn 0:2 (0:2, 5:8)