Lustenau zittert sich zu Sieg Nummer 2
-
marksoft -
1. März 2007 um 07:42 -
9.157 Mal gelesen -
0 Kommentare
Knapp aber doch setzte sich Meister Lustenau auch im zweiten Spiel des Viertelfinales gegen die Red Bulls durch. In Salzburg gelang den Vorarlbergern aber erst in der Schlussphase mit einem Doppelschlag der Ausgleich und in der Verlängerung fixierten die Grün-Gelben schließlich den Sieg. Damit stehen die Mozartstädter kurz vor dem Aus, brauchen nun 3 Siege in Folge.Seit langem wieder einmal komplett auf dem Eis, legten die Red Bulls beim zweiten Nationalliga- Viertelfinalspiel gegen Lustenau einen richtigen Blitzstart hin. Bereits in der zweiten Minute traf David Wechselberger im Powerplay zur 1:0-Führung, sieben Minuten später erhöhte Markus Knoblechner auf 2:0. Langsam tauten dann aber auch die Vorarlberger auf, und der finnische Routinier Kiviaho erzielte nach kurzem Solo in der elften Minute den ersten Gästetreffer. In den letzten Minuten des ersten Drittels verlief das Spiel ausgeglichen, es blieb zur Pause beim 2:1-Zwischenstand.
Zu Beginn des zweiten Spielabschnitts hatten dann die Gäste den besseren Start. Thomas Urban zog von der blauen Linie ab und glich aus, dem Salzburger Goalie Thomas Innerwinkler war die Sicht verstellt. Danach drückten die Lustenau weiter und drängten die Red Bulls immer wieder ins eigene Drittel zurück. Erst in der zweiten Hälfte des Mitteldrittels befreiten sich die Gastgeber nach und nach und kamen nun auch gefährlich vors Lustenauer Tor. Eine Minute vor dem Ende setzten die Red Bulls zu einer schönen Kombination an und gingen nach einem Treffer von Martin Mairitsch wieder in Führung.
Im Schlussabschnitt waren es wieder die Gäste, die in der 42. Minute zunächst den Ausgleich fixierten. Doch fast im Gegenangriff holten sich die Salzburger die Führung zurück, Kapitän Daniel Zach traf im Nachsetzen. Das Spiel war ab jetzt völlig offen und unglaublich schnell, die Red Bulls versuchten ihren konditionellen Vorteil auszuspielen. Und die Arbeit auf dem Eis wurde belohnt; David Wechselberger erhöhte mit seinem zweiten Tor an diesem Abend auf den 5:3-Zwischenstand. Danach nahmen die Härteeinlagen zu, es musste immer wieder unterbrochen werden.
Fünf Minuten vor Spielende verletzte sich der Salzburger Goalie Thomas Innerwinkler, der heute seinen 21. Geburtstag feierte, am Sprunggelenk und musste vom Eis gebracht werden.Für ihn kam der 17-jährige Thomas Höneckl, und bis er richtig ins Spiel hineinkam, musste er gleich zweimal hinter sich greifen.
Damit stand es 5:5, es ging in die Verlängerung, die im Nationalliga-Play-Off über zehn statt der sonstigen fünf Minuten geht. Und nun waren die Red Bulls deutlich mehr um den entscheidenden Treffer bemüht, Lustenau wirkte jetzt viel defensiver. In der 66. Minute aber kam der entscheidende Pass auf Saarinen, und der ließ sich die Chance auf den Siegtreffer nicht entgehen.
EC Red Bull Salzburg - EHC Oberscheider 5:6 n.V. (2:1, 1:1, 2:3, 0:1)
Zuschauer: 250
Referees: IRA H.; RAMBAUSEK O., TRATTNIG R.
Tore: WECHSELBERGER D. (01:14 / JOHNSTON R., LANZ W.), KNOBLECHNER M. (08:39 / FEICHTNER A., GLANZNIG F.), MAIRITSCH M. (38:58 / WECHSELBERGER D.), ZACH D. (42:58 / SCHWAB M., LAINER J.), WECHSELBERGER D. (51:12 / JOHNSTON R., MAIRITSCH M.) resp. KIVIAHO T. (10:45 / URBAN T., EILER C.), URBAN T. (21:48 / SAARINEN T., KIVIAHO T.), SQUILLACE M. (42:10 / HÄMMERLE U., GRABHER MEYER M.), BURGESS T. (56:18 / KIVIAHO T., SAARINEN T.), SCHÄFLER H. (57:55 / KIVIAHO T., BURGESS T.), SAARINEN T. (65:08)
Goalkeepers: INNERWINKLER T. (54 min. / 32 SA. / 3 GA.), HÖNECKL T. (9 min. / 9 SA. / 3 GA.) resp. SWETTE R. (65 min. / 35 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 43 (GA-MI - HOCHENBERGER S.) resp. 16
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: ECKER F., FEICHTNER A., FRIEDL L., GLANZNIG F., HIRSCH C., HOCHENBERGER S., HÖNECKL T., INNERWINKLER T., JOHNSTON R., KNOBLECHNER M., KUMPOSCHT S., LAINER J., LANZ W., LEDERER G., MAIRITSCH M., PURKHARD H., RUD C., SCHOLZ F., SCHWAB M., TRAMPITSCH J., WECHSELBERGER D., ZACH D.
EHC Oberscheider: BURGESS T., BÜSEL A., EILER C., GISELBRECHT J., GRABHER MEYER M., HABERL S., HÄMMERLE U., KIVIAHO T., NUSSBAUMER T., SAARINEN T., SCHÄFLER H., SCHEIBER R., SQUILLACE M., STAUDACH B., SWETTE R., URBAN T., WILHELM F., ZEILINGER M., ZERLAUTH R.
Viertelfinale (Best of Five):
EHC Oberscheider Lustenau - EC Red Bull Salzburg 2:0 (5:1, 6:5 n.V.)