Capitals zittern sich zurück in die Top 4
-
marksoft -
27. Februar 2007 um 21:56 -
8.228 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ein echter Zittersieg brachte die Vienna Capitals zurück auf Play Off Kurs. Die Graz 99ers lagen den Großteil der Partie in der Albert Schultz Halle in Front, am Ende siegten die Wiener aber knapp mit 5:4. Damit gab es für die Steirer die 15. Auswärtsniederlage in Folge, die Capitals schoben sich in einer auf Grund zahlreicher Referee-Entscheidungen umstrittenen Partie zurück in die Top 4.Der EV Vienna Capitals holte heute einen hart erkämpften 5:4 (1:2, 1:1, 3:1) Zittersieg gegen die Graz 99ers.
Beide Coaches setzten heute ihre Back-up Goalies ein. Bei den Caps begann Michael Mayer, im Tor der Grazer stand der junge Fabian Weinhandl. Der Anfang gehörte den Caps, die auch programmgemäß in Führung gingen. Routinier Gerald Ressmann traf nach 5 Minuten zur Führung. Doch die Grazer fighteten zurück und drehten mit zwei Powerplaytoren gegen Drittelende die Partie um. Zunächst traf Robert Guillet bei 5 gegen 3 mit einem One-timer, 23 Sekunden vor der Sirene war sein Landsmann und Linienkollege Steve Brule bei einem Mann mehr erfolgreich.
Nach dem ersten Wechsel schlugen die Caps ihrerseits mit einem Überzahltor zurück. Topscorer Mike Craig erwischte Weinhandl mit einem genauen Schuss ins kurze Eck. Doch hatten die Grazer die passende Antwort. Der ehemalige Wiener Jari Suorsa kam im Slot zum Schuss und traf genau ins lange Eck. In der weiteren Folge hatten die Caps, vor allem dank einiger Powerplays, mehrmals den Ausgleich am Schläger, doch die beherzt kämpfenden Steirer verteidigten sich sehr geschickt.
Im Schlussdrittel gelang den Grazer durch den jungen Mathias Iberer sogar das 2:4. Damit standen die Capitals mit dem Rücken zur Wand, doch sie starteten noch eine Aufholjagd. Durch zwei Wren-Tore im Powerplay glichen sie auf 4:4 aus. In der Schlussminute erlöste dann schließlich Verteidiger Robert Lukas mit dem Siegtor 27 Sekunden vorm Ende sein Team und die Fans in der Halle.
Mit diesem Sieg rücken die Caps in der Tabelle wieder auf Rang 4 vor.
EV Vienna Capitals - Eishockeyclub Graz 99ers 5:4 (1:2, 1:1, 3:1)
Zuschauer: 3.500
Referees: ALTERSBERGER R.; FALKNER M., KASPAR C.
Tore: RESSMANN G. (04:49 / ZION J., MELLITZER A.), CRAIG M. (21:57 / LUKAS R., WREN B.), WREN B. (46:39 / CRAIG M., LUKAS R.), WREN B. (51:23 / ZION J., SETZINGER O.), LUKAS R. (59:33 / WREN B., SETZINGER O.) resp. GUILLET R. (14:30 / JAKOBSEN T., WASHBURN S.), BRULE S. (19:37 / JUDEX A., JAKOBSEN T.), SUORSA J. (26:12 / KNIEBÜGEL P., GÖTTFRIED G.), IBERER M. (41:56 / SUORSA J., KRAXNER K.)
Goalkeepers: MAYER M. (60 min. / 26 SA. / 4 GA.) resp. WEINHANDL F. (59 min. / 44 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 20 resp. 49 (MATCH - BRULE S.)
Die Kader:
EV Vienna Capitals: ALLAN C., ALTMANN M., CRAIG M., DOLEZAL C., LAKOS P., LATUSA M., LUKAS R., MAYER M., MELLITZER A., RESSMANN G., SCHULLER D., SELMSER S., SETZINGER O., TROPPER M., TSURENKOV Y., ULLRICH P., WERENKA D., WIEDMAIER S., WIESELTHALER L., WREN B., ZEUGSWETTER F., ZION J.
Eishockeyclub Graz: BARTHOLOMÄUS W., BRULE S., BRUNNEGGER M., GÖTTFRIED G., GUILLET R., IBERER M., JAKOBSEN T., JUDEX A., KNIEBÜGEL P., KRAXNER K., LANGE H., MATTIE J., NEUBAUER A., PRIVOZNIK G., SCHILDORFER D., SUORSA J., WASHBURN S., WEINHANDL F.