Mit einem klaren 7:3 Heimerfolg über die Black Wings haben die Red Bulls Salzburg ihr Play Off Ticket nun auch offiziell gelöst. Marco Pewal mit einem Hattrick war der Mann des Abends bei der höchsten Auswärtsniederlage für die Linzer, die damit weiter um ihre Play Off Teilnahme zittern müssen. Die Bullen feierten den 24. Heimsieg im 25. Spiel.Der EC Red Bull Salzburg gewinnt 7:3 gegen den EHC Liwest BW Linz. Nach einem ausgeglichenen Spiel feiert der Tabellenführer dank der besseren Chancenverwertung seinen 24. Saisonheimsieg.
Bei den Salzburgern kehrten Martin Ulrich und Dieter Kalt zurück ins Line-up. Die Oberösterreicher allerdings mussten auf Philipp Lukas verzichten.
Der erste Abschnitt, in dem viele Kleinigkeiten für viele Überzahlmöglichkeiten auf beiden Seiten sorgten, war dennoch temporeich geführt. Die Red Bulls gingen mit einer 1:0-Führung durch ein Powerplaytor von Marco Pewal – der somit zum fünften Mal in Folge trifft - in die erste Pause.
Und die Salzburger erwischten einen starken Auftakt in die zweiten 20 Minuten. Linz-Goalie Machreich, der noch im ersten Drittel mit zahlreichen Saves einen höheren Rückstand verhindert hatte, räumte allerdings nach einem Backhand-Treffer von Koch und dem zweiten Saisontor von Pinter das Feld für Backup Penker, der beim 4:1 durch Kalt im Powerplay chancenlos war. 7 Sekunden später schrieben die Linzer durch Szücs zum ersten Mal an. Abgesehen von den drei schnellen Salzburg-Treffern waren es dennoch ausgeglichene 20 Minuten.
Nach dem 4:2-Anschlusstreffer von Shearer im Powerplay keimte wieder Hoffnung im gut gefüllten Gästesektor auf. Allerdings ließen es sich die Hausherren wenige Minuten später durch eine 69 Sekunden andauernde 5 gegen 3 Überzahl nicht nehmen, auf 6:2 durch Treffer von Banham und Marco Pewal – der nach einen Harand-Lattenschuss den Puck genau auf die Schaufel serviert bekam –davonzuziehen. Marco Pewal fixierte in der 58. Minute noch seinen Hattrick. Storey traf genau eine Minute vor dem Ende zum 7:3-Endstand, der angesichts des Kräfteverhältnisses auf dem Eis etwas zu hoch ausfiel.
EC Red Bull Salzburg - EHC LIWEST Linz 7:3 (1:0, 3:1, 3:2)
Zuschauer: 2.200
Referees: BERNEKER T.; GRABER M., MATHIS N.
Tore: PEWAL M. (16:58 / HARAND P., LAKOS A.), KOCH T. (20:22 / TRATTNIG M., ULRICH M.), PINTER P. (22:34 / HAGER G., PEWAL M.), KALT D. (25:00 / TRATTNIG M., KOCH T.), BANHAM F. (50:04 / LAKOS A., HENDRICKSON D.), PEWAL M. (50:33 / HARAND P., GRABHER MEIER M.), PEWAL M. (57:08 / TRATTNIG M., PITTL S.) resp. SZÜCS M. (25:07 / SHEARER R.), SHEARER R. (46:42 / DESMARAIS J., SZÜCS M.), STOREY B. (59:00 / SHEARER R., SZÜCS M.)
Goalkeepers: ERIKSSON M. (60 min. / 31 SA. / 3 GA.) resp. MACHREICH P. (22 min. / 19 SA. / 3 GA.), PENKER J. (38 min. / 24 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 30 (MISC - KASPER P.) resp. 38 (MISC - GROLEAU F.)
Die Kader:
EC Red Bull Salzburg: BANHAM F., BOCK B., ERIKSSON M., GRABHER MEIER M., HAGER G., HARAND P., HENDRICKSON D., KALT D., KASPER P., KOCH T., LAINER J., LAKOS A., LIND J., LINDGREN V., PEWAL M., PEWAL M., PINTER P., PITTL S., SCHWAB M., TRATTNIG M., ULRICH M.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DESMARAIS J., DIVIS R., GAUCHER R., GROLEAU F., GRUBER G., HOHENBERGER M., IGNATJEVS V., MACHREICH P., OBERKOFLER D., PENKER J., PERTHALER C., RAC W., SALFI K., SHEARER R., STOREY B., SZÜCS M., UNTERWEGER M., WINZIG D.