Genau das hätte dem HC Innsbruck nicht passieren dürfen: die Tiroler unterlagen bei Tabellennachbar Klagenfurt mit 4:5 und verpassten dabei den Anschluss an die Play Off Ränge. Auch ein Dagenais Hattrick konnte am ersten Heimsieg des Rekordmeisters nach 5 Schlappen vor eigenem Publikum nichts ändern. Für den HC Innsbruck wird das Play Off Rennen nun ganz eng.Der EC KAC gewinnt 5:4 gegen den HC TWK Innsbruck. Die Rotjacken feiern nach fünf Heimniederlagen in Folge wieder einen Sieg.
Im Tor des Rekordmeisters stand heute Hannes Enzenhofer, der HCI trat unverändert zum Sonntag-Spiel an und erwischte einen Traumstart. Im ersten Angriff des Spiels traf Pierre Dagenais nach nur 15 Sekunden zur schnellsten 1:0-Führung in dieser Saison – und unterbot damit seinen erst wenige Tage alten eigenen Rekord von 17 Sekunden. Die Tiroler waren nach diesem Auftakt nach Maß weiter spielerisch überlegen, konnten aber in 8 Minuten Überzahl keine echte Tormöglichkeit heraus spielen. Der KAC war vorwiegend im Break gefährlich und kam durch Ivanov zum 1:1-Ausgleich.
Im zweiten, spielerisch attraktiveren Abschnitt gehörten die ersten 10 Minuten klar dem KAC, der durch Wilfan und Foster verdient zwei weitere Male anschrieb. Die Innsbrucker nutzten dann aber nach nur 9 Sekunden ein Powerplay zum Anschlusstreffer, abermals durch Dagenais nach dem 60. Saisonassist von Todd Elik, der in der Schlussminute noch eine 2 + 2 Minuten Strafe kassierte.
Die Haie überstanden die Unterzahl zu Beginn des Schlussabschnitts und konnten wenig später den 3:3-Ausgleich durch Auer bejubeln. Doch die Athletiker hatten sofort eine Antwort parat und zogen mit einem Doppelschlag durch Schellander und Rebek im Powerplay auf 5:3 davon. Der dritte Dagenais-Treffer machte in der 53. Minute die Partie noch einmal spannend. Schließlich blieb es bei einer Ergebniskosmetik – auch wegen einer heute sehr starken Defensivleistung des Rekordmeisters.
EC KAC - HC TWK Innsbruck 5:4 (1:1, 2:1, 2:2)
Zuschauer: 2.250
Referees: DREMELJ I.; ERD U., RAKOVIC -.
Tore: IVANOV I. (11:12 / WILFAN F., NORRIS W.), WILFAN F. (25:37 / FOSTER R., KIRISITS J.), FOSTER R. (29:13 / KIRISITS J.), SCHELLANDER P. (47:29 / SCHADEN M., KRAIGER J.), REBEK J. (48:12 / OFNER H.) resp. DAGENAIS P. (00:15 / ELIK T., MÖSSMER P.), DAGENAIS P. (35:54 / ELIK T., HANSEN T.), AUER T. (45:08 / MÜLLER T., SCHÖNBERGER M.), DAGENAIS P. (52:35 / ELIK T., UNTERLUGGAUER G.)
Goalkeepers: ENZENHOFER H. (60 min. / 37 SA. / 4 GA.) resp. DALPIAZ C. (59 min. / 27 SA. / 5 GA.)
Penalty in minuten: 18 resp. 16
Die Kader:
EC KAC: BAN C., ENZENHOFER H., FOSTER R., HARAND C., HINZ C., HORSKY P., IBOUNIG C., IVANOV I., KIRISITS J., KRAIGER J., NORRIS W., OFNER H., PERSSON R., RATZ H., REBEK J., SCHADEN M., SCHELLANDER P., TEPPERT A., VERNER A., WILFAN F.
HC TWK Innsbruck: AUER T., DAGENAIS P., DALPIAZ C., ELIK T., GOTTARDIS F., GRUBER P., HANSEN T., HEIKKINEN J., HÖLLER A., KLIMBACHER S., LECOMPTE E., LINDNER H., LIWING J., MÖSSMER P., MÜLLER T., SCHÖNBERGER F., SCHÖNBERGER M., SCHWITZER F., SCHWITZER L., UNTERLUGGAUER G.