Schafft Dornbirn die Überraschung gegen Zell/See?
-
marksoft -
27. Februar 2007 um 13:51 -
6.107 Mal gelesen -
0 Kommentare
Fällt in Dornbirn bereits eine Vorentscheidung? Die TREND-Cracks haben am Mittwoch zuhause die Chance, im Play-off-Viertelfinale gegen den EK Zell am See mit 2:0 in Führung zu gehen. Goalie Christian Fend setzt auf den Heimvorteil: „Wenn Du auf dem Eis stehst und die Stimmung von den Fans mitbekommst, beflügelt Dich das enorm!"Der Heimvorteil allein wird dem WE-V nicht reichen. Nach der 1:8-Niederlage gegen Zeltweg müssen sich die Eislöwen gleich um zwei Klassen steigern, um die Serie noch spannend zu gestalten. Der EC Red Bull Salzburg empfängt den EHC Oberscheider Lustenau. Für das Farmteam ist der Meister ein rotes Tuch.
Mittwoch, 28.2.2007, 19.15 Uhr
Wiener Eislöwen-Verein - EV aicall Zeltweg
SR: Horst Martin Tschebull, Rainer König, Gerald Podlesnik
Die Freude über den hauchdünnen Play-off-Einzug des WE-V währte nur kurz. In der ersten Viertelfinalrunde gingen die Eislöwen beim EV aicall Zeltweg mit 1:8 unter. Es war die höchste Niederlage, die der WE-V heuer gegen Zeltweg kassiert hatte.
Zuhause muss nun ein Sieg her, sollen die Play-offs für die Wiener nicht zu einem Kurztrip werden. Im Grunddurchgang konnte der WE-V die Zeltweger heuer zumindest einmal in die Knie zwingen. Im Jänner siegten die Hauptstädter mit 6:5 nach Penaltyschießen.
Besonders auf Zeltwegs Stürmer heißt es diesmal aufpassen. Stefan Pölzl (2 Tore, 1 Assist), Bernd Jäger (1 Tor, 2 Assists), Nik Zupancic (1 Tor, 2 Assists) und Jozef Dano (3 Assists) konnten in der ersten Begegnung nach Herzenslust zaubern.
Manfred Hinteregger, Zeltwegs sportlicher Leiter, warnt vor Übermut: „In der ersten Play-off-Begegnung haben sich die Wiener mit vielen Strafen selbst aus dem Spiel genommen. Auch die Torhüter konnten ihrer Mannschaft keinen Rückhalt geben. Der WE-V hat nichts zu verlieren und das macht ihn gefährlich. Außerdem haben wir das letzte Spiel in Wien verloren.“
Mittwoch, 28.2.2007, 19.30 Uhr
EC Red Bull Salzburg - EHC Oberscheider Lustenau
SR: Hans Jörg Ira, Oliver Rambausek, Roman Trattnig
Für den EC Red Bull Salzburg ist Lustenau ein rotes Tuch. Keines der bisherigen fünf Begegnungen heuer konnte das Farmteam gewinnen. Nach der 1:5-Niederlage vom vergangenen Samstag stehen die Jungbullen im Heimspiel am Mittwoch bereits unter Druck. Eine weitere Niederlage könnte bereits die Vorentscheidung in dieser Serie bedeuten.
Stanislav Barda weiß um die Stärken der Lustenauer, traut seiner Mannschaft mit viel Kampfgeist und etwas Glück aber dennoch einen Sieg zu: „Wir waren in Lustenau zu oft in Unterzahl und haben es damit einem ohnehin schon sehr gut spielenden Gegner auch noch leicht gemacht. Das müssen wir diesmal unbedingt verhindern.“
Diesmal kann Barda auf einen vollständigen Kader bauen: Martin Mairitsch und Jürgen Trampitsch sind wieder gesund, auch Jakob Lainer und Matthias Schwab sollten zur Verfügung stehen.
Lustenaus Trainer Mark Nussbaumer erwartet eine aggressiv auftretende Salzburger Mannschaft: "Die Salzburger werden alles versuchen, um uns aus dem Konzept zu bringen. Da müssen wir diszipliniert auftreten und dürfen uns nicht provozieren lassen. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung sollte auch in Salzburg ein Sieg möglich sein."
Mittwoch, 28.2.2007, 19.30 Uhr
EC-TREND Dornbirn - EK Zell am See
SR: Christian Potocan, Florian Hofer, Wolfgang Newerkla
Nach dem etwas überraschenden Auftakterfolg in Zell wollen die TREND-Cracks nachlegen und im Messestadion mit 2:0 in Führung gehen. "Mit der Hilfe unserer Fans im Rücken wollen wir für eine kleine Vorentscheidung sorgen", hofft Trainer Kjell G. Lindqvist.
Erst ein Doppelschlag von Henrik Andersson im Schlussdrittel brachte am vergangenen Samstag die Entscheidung. "So müssen wir auch am Mittwoch spielen. Jeder muss alles geben und in die Zweikämpfe gehen. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, schließlich ist Play-off", brennt Stürmer Raphael Herburger auf das zweite Kräftemessen mit den Eisbären in dieser Serie. "Wichtig wird wieder sein, dass wir für viel Verkehr vor Suttnig sorgen und keine dummen Strafen kassieren."
Nach dem harten Spiel in Zell sind einige Spieler angeschlagen. Ihr Einsatz entscheidet sich erst am Spieltag. Das Team hofft auf die Unterstützung der Fans. "Wenn Du auf dem Eis stehst und die Stimmung von den Fans mitbekommst, beflügelt Dich das enorm", schwärmt Goalie Christian Fend von den Auftritten im Messestadion.